Mykra Pilzmöbel - Mycelium Furniture - Sofia Stateczny

Next Gen Mycelium Materials

interzum Trend Stage · Boulevard Nord · Koelnmesse

23. Mai 2025

Pilze sind gesund, Pilze schmecken lecker! Was uns unter dem Begriff „Pilze“ bekannt ist, bezeichnet allerdings lediglich den Fruchtstand. Für Interiordesigner und Möbelbauer ist jedoch viel spannender, was Pilze im Boden oder im Holz treiben, um an Nährstoffe zu kommen. Das so genannte Pilzmycel bezeichnet dabei die Gesamtheit aller Hyphen, also die fadenförmigen Zellen eines Pilzes, deren Wachstum das Überleben eines Pilzes in der Natur garantiert.

Gezieltes Beeinflussen des Pilzmycels

Durch gezieltes Beeinflussen der Wachstumsvorgänge der Hyphen und das Einwachsen des Pilzmycels in Formteile, ist es Start-Ups, Werkstoffproduzenten und Designern weltweit gelungen, in einem besonders nachhaltigen Prozess Pilze für die Herstellung biozirkulärer Materialien für Verpackungen, Textilen, Werkstoffplatten oder von ganzen Möbeln zu nutzen.

Die Potenziale sind so groß, dass sich mittlerweile sogar Forschungseinrichtungen mit der Entwicklung von Fertigungstechnologien für pilzbasierte High-Tech Anwendungen beschäftigen. So arbeiten Forschende am empa in der Schweiz an biologisch abbaubaren Pilzbatterien zur Versorgung von Kleinstsensoren in Landwirtschaft und Medizin.

Im Vorhaben „Mycoustics“ werden am Fraunhofer IWU in Dresden aktuell Methoden der additiven Fertigung und des 3D-Drucks mit Erkenntnissen zum natürlichen Wachstum von Pilzmycel in einer Weise kombiniert, um in einem additiven Prozessschritt sowohl schallreflektierende als auch schallabsorbierende Oberflächen zu schaffen und diese für den Lautsprecherbau zu nutzen.

In seinem Vortrag wird Prof. Dr. Sascha Peters die aktuellen Möglichkeiten bei der Anwendung pilzbasierter Werkstoffe im Interiordesign und beim Möbelbau beschreiben und einen Einblick in die ersten Ergebnisse des Forschungsvorhabens „Mycoustics“ für den 3D-Druck eines Transmissions-Lautsprechers mit Pilzmycel geben.

Programm der interzum trend stage: www.interzum.com

Bild: Mykra Möbel mit Mycelium Panels (Design: Sofia Stateczny)