
Kreislauffähige Materialinnovationen für den Innenausbau
Fachtagung Gestaltung und Innenausbau · RuhrCongress · Bochum
23. Mai 2023
Im Zeitalter der „Neo-Ökologie“ werden sich die materialintensiven Berufsgruppen wie Innenarchitekten, Tischler und Möbelbauer in den nächsten Jahren auf eine Veränderung des Konsumverhaltens und einen gesamtgesellschaftlichen Wertewandel einstellen müssen.
Bio-zirkuläre Materialinnovationen im Innenausbau
Im Zentrum der Kaufentscheidung stehen die Gesundheit der Konsumenten und ein deutlich gesteigertes Umweltbewusstsein mit einem Wunsch nach der Rückführbarkeit der eingesetzten Ressourcen in die großen Kreisläufe.
Eine funktionierende Kreislaufwirtschaft und eine klimaneutrale Wirtschaft sind das Ziel der gesellschaftlichen Entwicklung mit Einflüssen für die Tätigkeiten der Interiorbranchen.
Dabei geht es neben der Kreislauffähigkeit genutzter technischer Werkstoffe wie Metalle, Kunststoffe oder Keramiken vor allem auch um die Entwicklung bio-zirkulärer Werkstoffe, die sich ohne Probleme in die Natur zurückführen lassen.
Ob Faserplatten auf Basis von Algen, kompostierbare Verbinder aus Sonnenblumenkunststoffen oder Sitze aus bakteriell gebundenem Gesteinsmaterials: In seinem Vortrag wird Hon.-Prof. Dr. Sascha Peters einige der spannendsten Materialinnovationen der „Neo-Ökologie“ und deren Anwendungspotenziale für das Tischlerhandwerk vorstellen.
Bild: Seawood (Quelle: BlueBlocks)
Leica Uhrenarmband aus LOVR
20. November 2025
Leica bietet ab sofort ein Hanf-Armband für mechanische Uhren aus LOVR an. LOVR…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Elastokalorik Kühlschrank
27. Oktober 2025
An der Universität des Saarlandes wurde der weltweit erste Kühlschrank…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…








