
Leica präsentiert Uhrenarmband aus LOVR
Pflanzenbasiertes Material ergänzt Premium-Sortiment
20. November 2025
Leica bietet ab sofort ein neues Armband für mechanische Uhren an, das aus dem pflanzenbasierten Material LOVR des Darmstädter Start-Ups revoltech hergestellt wird. Das Armband ist Teil des offiziellen Zubehörsortiments von Leica.
Hanfreste und pflanzenbasierte Additive
LOVR™ besteht aus Hanfresten und pflanzenbasierten Additiven. Es ist frei von Kunststoffen, enthält weder PU noch PVC. Das Armband wurde speziell für mechanische Uhren von Leica entwickelt und in Hessen produziert – dort, wo auch beide Unternehmen ihren Sitz haben. Dank einlagiger Struktur ist LOVR recycelbar. Es wurde für Anwendungen in Mode, Interior, Mobilität und Accessoires entwickelt.
„Für uns ist das ein besonderer Moment“, sagt Lucas Fuhrmann, Mitgründer und CEO von revoltech. „Leica steht für zeitloses Design und Präzision. Dass unser Material in einem ihrer Produkte eingesetzt wird, zeigt: Neue Materialien sind bereit für Anwendungen, bei denen Qualität und Langlebigkeit zählen.“
Die Zusammenarbeit steht exemplarisch für einen Wandel im Produktdesign: hin zu zirkulären Materialstrategien, die auf Leistung, Herkunftstransparenz und Rückführung in den Kreislauf setzen. revoltech entwickelt zirkuläre Materialinnovationen für unterschiedliche Branchen. Das Unternehmen wurde 2021 in Darmstadt gegründet und hat mit LOVR und MATTR zwei pflanzenbasierte Materiallösungen auf den Markt gebracht.
Bildquelle: revoltech
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Elastokalorik Kühlschrank
27. Oktober 2025
An der Universität des Saarlandes wurde der weltweit erste Kühlschrank…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…








