
Solar Blanket
Solarbetriebene Heizdecke für ein energieautarkes Leben
17. März 2023
Nach Angaben des britischen Parlaments, lebten im Jahr 2020 im Vereinigten Königreich 14,5 Millionen Menschen in Armut. Vor allem die Lebenshaltungskosten und die Kosten für Wohnraum sind in den letzten Monaten deutlich gestiegen. Mit ihrem Projekt „Solar Blanket“ zeigt die Designerin Mireille Steinhage eine Möglichkeit auf, die finanziellen Belastungen durch steigende Energiepreise abzufedern.
Solarpanel versorgt Powerbank mit elektrischer Energie
Die „Solar Blanket“ ist eine Heizdecke, die von der Sonne angetrieben wird. Mireille Steinhage möchte durch Nutzung der Decke helfen, in den Wintermonaten die Kosten für die Versorgung mit Wärme zu reduzieren. Denn mithilfe der Decke wird die Wärme im unmittelbaren Umfeld der Personen gehalten, ohne den ganzen Raum aufheizen zu müssen.

Das Solarpanel funktioniert bei den meisten Wetterbedingungen und wurde so konzipiert, dass es vor einem Fenster platziert werden kann. Eine tragbare Powerbank speichert die Energie an den hellen Tageszeiten und versorgt die Decke aber auch andere andere Geräte in den Abendstunden.
Die Möglichkeit zur ortsunabhängigen Positionierung von Solarpanel und Powerbank verschafft dem Produkt zusätzliche Anwendungsoptionen auch außerhalb der eigenen vier Wände. Mit der Entwicklung möchte Mireille Steinhage die Vorteile zur Verwendung energieautarker Produkte und elektrischer Geräte betonen und Optionen zur Integration in das Interiordesign der Zukunft aufzeigen.
Bildquelle: Mireille Steinhage
Modularer Koffer
22. September 2025
ENSO ist ein von Leo A. Schick entwickeltes modulares, vollständig recycelbares…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Liquid Metal Dispensing
28. August 2025
Durch Einbetten leitfähiger Flüssigmetalle in dehnbare Textilien und Soft…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Hybridelektrisches Fliegen
14. September 2024
Unter Federführung von Rolls Royce Deutschland haben mehrere…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…