
SMART Material Lab
Materialinnovationen für die technische Zulieferindustrie
11.–13. November 2025
Ort: Elmia Subcontractor, Jönköping/Schweden
Bereich: SMART Sonderschau, Halle D
Die ELMIA Subcontractor feiert ihr 50jähriges Bestehen! Grund genug eine neue Arena für „Sustainability, Material, Research and Technology“, kurz SMART ins Leben zu rufen und die wichtigsten Neuerungen für die technische Zulieferindustrie im Hinblick auf Zirkularität, technologischer Innovation und materieller Disruption zu diskutieren.
Als Zukunftsagentur für Material & Technologie unterstützen wir die ELMIA Subcontractor bereits zum 12. Mal seit 2013 mit aktuellen Materialinnovationen für die für die technische Zulieferindustrie und stellen mehr als 40 hochspannende Entwicklungen im Rahmen des Material Lab der SMART Arena vor.

In den letzten 50 Jahren hat sich die ELMIA Subcontractor zum bedeutendsten Messeevent für die technische Zulieferindustrie in Skandinavien entwickelt. Sie zählt zu den führenden Veranstaltungen für das produzierende Gewerbe in Nordeuropa und lockt die gesamte Groß- und mittelständische Industrie Schwedens und der Nachbarländer für drei Tage nach Jönköping.
Auf folgende Highlights im Material Lab der SMART Arena können sich die Besucher bereits freuen:
- Pilzbatterie (empa, Schweiz)
- Elastokalorische Materialien für nachhaltige Kühllösungen (Deutschland)
- Biozirkuläres Straßenschild aus Hanffasern (Niederlande)
- Bolometer-Chips zur präzisen Leistungsmessung in Fusionsreaktoren (Fraunhofer IMM, Mainz)
Weitere Informationen zur Messe unter: www.elmia.se/subcontractor
Modularer Koffer
22. September 2025
ENSO ist ein von Leo A. Schick entwickeltes modulares, vollständig recycelbares…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Liquid Metal Dispensing
28. August 2025
Durch Einbetten leitfähiger Flüssigmetalle in dehnbare Textilien und Soft…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Hybridelektrisches Fliegen
14. September 2024
Unter Federführung von Rolls Royce Deutschland haben mehrere…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…