
Materials Revolution 2015
Innovationsausstellung für die technische Zuliefererindustrie
10.–13. November 2015, Jönköping/Schweden
Ort: Elmia Subcontractor, Jönköping
Veranstalter: ELMIA
Materialauswahl und Didaktik: Dr. Sascha Peters
Ausstellungsdesign: Diana Drewes
Die ELMIA Subcontractor in Jönköping ist die führende Messe der technischen Zuliefererindustrie für das produzierende Gewerbe in Nordeuropa und Skandinavien und die Anlaufstelle für Konstrukteure und Designer. Nach dem großen Erfolg der Innovationsschau im letzten Jahr war HAUTE INNOVATION auch in 2015 wieder eingeladen, eine Sonderfläche zu den jüngsten Entwicklungen in den Bereichen materialbasierte Technologien, biobasierte Lösungen und innovative Leichtbaukonzepte umzusetzen. Der 3D-Druck und die additive Fertigung stellten weitere Schwerpunkt dar.


Highlights der Ausstellung mit 60 Exponaten auf 150 qm
– Aerographit: Leichtester Werkstoff der Welt (HMMH, Hamburg)
– Bambusspanplatte (BARD AG, Schweiz)
– Aero Bike aus Birkenholzlamellen (Martino Hutz, Atanas Zhelev, Mariva Korolova, Die Angewandte Wien)
– Bionic Bike: 3D gedruckter Leichtbaufahrradrahmen (AWI Bremerhaven)
– Algenfilament für den 3D-Druck (Algix, USA)
– Gedruckte Hochleistungskeramik (Lithoz, Austria)
– Additiv erstelle Betonformen für das Metallgießen (Gtecz, Kassel)
– Terroir Algenkomposit (Nikolaj Steenfatt, Jonas Edvard, Kopenhagen)
– Greifer mit Haltekraft der Oberfläche einer Froschzunge (University Kiel)
– Tankklappe mit FGL-Steuerung (Fraunhofer IWU, Dresden)
– Memory Label for Brand Protection (Thin Film, Norway)
– Warnweste aus Sens-Light-Tex (TITV Greiz)
– Gedruckte Batterie (Fraunhofer ENAS, Chemnitz)
– Heckklappe aus Magnesiumleichtbaublech (EDAG, Fulda)
– Bango Soundsystem aus Carbon-Klangverteiler und Pappschuhkarton (Bango-Music, Stuttgart
– Invisible Spring aus thermoplastischem Rückstellscharnier (Nina Lieven, Berlin)
Bild: HAWK-Beitrag zum Akkuschrauberrennen 2015 (Quelle: HAWK)
Computermaus aus Holz
7. Oktober 2025
Leiterplatten bestehen heute fast ausschließlich aus petrochemischen Rohstoffen…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Liquid Metal Dispensing
28. August 2025
Durch Einbetten leitfähiger Flüssigmetalle in dehnbare Textilien und Soft…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…