SUMO Windel gewinnt nationalen James Dyson Award der Schweiz
15. Oktober 2019
Die biologisch abbaubare Stoffwindel SUMO bestehen ausschließlich aus einem Stoff namens SeaCell. Er wird aus Algen- und Eukalyptusextrakten in einem umweltverträglichen Lycocell-Verfahren oder mit…
MabiKu – Marin abbaubare, biobasierte Kunststoffe
7. Oktober 2019
Unter dem Namen "Plastic Whale" hat in Amsterdam die erste professionelle Plastic Fishing Company der Welt ihre Arbeit begonnen und veranstaltet Bootstouren, um Kunststoffabfälle aus den Grachten zu…
Organic Prints – Pflanzliche Farben für den industriellen Textildruck
5. September 2019
Im Verbundprojekt "Organic Prints" zwischen der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, der Textildruckerei KBC und hessnatur nun erstmals industrietaugliche, pflanzliche Farben für den…
This is Urine – Geschirr aus Urin
14. Mai 2019
In ihrem Projekt "This is Urine" hat die koreanische Designerin Si Nae Kim den Wert von menschlichem Urin untersucht. Anders als in der modernen Gesellschaft üblich, wurde Urin in den…
Blood Sneaker – Nachhaltige Sportschuhe aus Blut von Schlachtabfällen
1. Mai 2019
Zur Präsentation möglicher Anwendungen einer Lederalternative aus Schlachtabfällen haben der Designer Sebastian Thies aus München und Shahar Livne aus Eindhoven den weltweit erste Sneaker aus echtem…
Essbare Ooho-Getränkekugeln aus Algen
26. April 2019
Um die Entsorgungskosten zur Bereitstellung von Wasserflaschen zu minimieren, wurden in diesem Jahr erstmals 30.000 essbare Getränkekugeln aus Wasser, Alginat und Kalzium an die Sportler des London…
Miscanthus als natürlicher Bau- und Dämmstoff der Zukunft
10. April 2019
Miscanthus ist anspruchslos bei der Anpflanzung, verfügt während des Wachstums über eine hohe Biodiversität, es ist hochbelastbar und zäh wenn es geerntet wird. Es verfügt somit über ein…
Indigo Akustikraumstruktur aus natürlichen Bananen- und Maulbeerbaumfasern
8. März 2019
Indigo ist eine Akustikraumstruktur, die vollständig aus organischen Bananen- und Maulbeerbaumfasern besteht. Die Indigopflanze schenkt den Paneelen ihre Färbung. Bambus bildet die schlichte Rahmung,…
Bananatex – Gewebe aus Fasern der Bananenpflanze
24. Februar 2019
Das Label Qwstion aus Zürich hat unter dem Namen Bananatex ein technisches Textil auf Basis des Bananenhanfs Abacá aus dem phillipinischen Hochland entwickelt und setzt es zur Herstellung von Taschen…
Rebrush Reinigungsset mit Luffa
13. Februar 2019
Zur Reduzierung des Kunststoffgebrauchs im Haushalt hat Jingbei Zheng in ihrem Designstudium an der Lund University in Schweden ein Reinigungssets mit Luffa als ökologisches Alternative für die…