Eigenwillicht-Leuchte-Drehwuchs Holz Lisa Schollbach

Leuchte aus drehwüchsigem Holz

In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach drehwüchsiges Holz als funktionales Gestaltungsmerkmal für die industrielle Produktion.

Read More

3D Druckfilament Recyclingkunststoff Fraunhofer IFAM

3D-Druckfilament aus Kunststoffverpackungen

Am Fraunhofer IFAM entwickeln Forschende Prozesse zur Herstellung von 3D-Druckfilamenten aus verschmutzten Kunststoffabfällen und Verpackungsresten.

Read More

Carbonauten CO2 Materials Biokohle Biochar

Biokohle als Füllmaterial für Kunststoffe

Erstmals wurden Sitzschalen und Armlehnen des ICE aus CO2-negativem Kunststoff mit Biokohlenstoff der carbonauten GmbH als Füllmaterial im Spritzguss umgesetzt.

Read More

Biogene Materialgewinnung für zementäre Baustoff am Fraunhofer FEP

Biogene Zementbaustoffe

Die Dekarbonisierung der Zementindustrie ist notwendig. Forschende am Fraunhofer FEP arbeiten an Elektronenstrahl-unterstützten Prozessen zur biogenen Kalksynthese mit phototrophen Mikroorganismen.

Read More

Cox 3D Printed Furniture UPM Wood Filament - Möbel für die additive Produktion

Möbel für die additive Massenproduktion

Die schwedische Interior-Agentur "Industrial Poetry" untersucht in ihrem COx-System die inhärente Flexibilität von 3D-gedruckten Möbeln mit holzbasiertem Druckmaterial von UPM.

Read More

Strongbottles Soulbottles - Unzerbrechliche Glasflaschen

Unzerbrechliche Glasflaschen

An der Universität Bayreuth forscht Prof. Thorsten Gerdes an unzerbrechlichen Glasflaschen und greift auf eine Technologie zurück, die auch für Displays mobiler Devices genutzt wird.

Read More

Willowprint Druckmaterial Aus Holzresten 3D Pioneers Challenge

Nachhaltige Druckmaterialien für die additive Produktion

Die neunte Ausgabe der 3D Pioneers Challenge fokussierte auch in diesem Jahr das Thema Nachhaltigkeit. Ein Gewinner mit einem biozirkulären Druckmaterial aus Holzresten ist Willowprint aus Aachen.

Read More

Lithoz kooperiert mit Glassomer zur Lithographie-basierte Verarbeitung von Quarzglas

3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen

Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz GmbH und Glassomer aus Freiburg sind eine Innovationspartnerschaft zur Vermarktung eines Quarzglasmaterials für die…

Read More

Wasserstoff Brennkammer - Hybride Fertigung mit additiver Verfahren

Hybride Produktion mit additiven Verfahren

Anlässlich der Formnext 2022 in Frankfurt präsentiert das Fraunhofer IPT die Vorteile einer hybriden Prozesskette aus additiven und konventionellen Technologien für die Fertigung komplexer……

Read More

Doron Kam Formverändernde Holzpaste im 3D Druck Bauteile

Formverändernde Holzpaste für den 3D-Drucker

Wissenschaftler der Hebräischen Universität in Jerusalem präsentierten jüngst 3D gedruckte flache Objekte aus einer neu entwickelten Holzpaste. Nach dem Trocknen ergaben sich komplexe…

Read More

Privacy Preference Center