Heizung aus der Tube
Flächenheizung mit CNT-Beschichtung
14. März 2011

Die umfangreiche Technologie zur Beheizung von Innenräumen wesentlich zu vereinfachen, ist eines der Ziele einiger Materialhersteller. Als Lösung bietet sich die Verwendung von Carbonnanotubes CNT in Beschichtungssystemen an, die neben den thermischen Qualitäten ganz nebenbei auch die mechanischen Eigenschaften von Bauteilen verbessern. Großer Vorteil der Beschichtung ist, dass sich Flächen ohne Wärmespitzen sehr gleichmäßig erwärmen lassen.
Beheizung von Wandflächen
Das Heizsystem „Carbo e-Therm“ der FutureCarbon GmbH aus Bayreuth kann wegen eines geringen elektrischen Widerstands mit einer Niederspannungsquelle betrieben werden. Abhängig von den Applikationsanforderungen und den gewünschten Einsatztemperaturen wird Carbo e-Therm mit unterschiedlichen Bindersystemen, wie zum Beispiel Acrylaten, Epoxid- oder Silikonharzen, angeboten. Maximale Temperaturen von bis zu 500 °C sind möglich.
Die Beschichtung ist widerstandsfähig, was sie für den Gebrauch im Fahrzeuginnern sowie im Fußboden- und Badbereich geeignet macht. Je nach Einsatzzweck sind harte oder elastische Lösungen verfügbar. Diese können dreidimensional aufgebracht und mit den üblichen Verarbeitungstechniken behandelt werden. Für Gestalter besonders interessant ist die Möglichkeit zur Beheizung von Wandflächen.
Bildquelle: FutureCarbon GmbH
Computermaus aus Holz
7. Oktober 2025
Leiterplatten bestehen heute fast ausschließlich aus petrochemischen Rohstoffen…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Liquid Metal Dispensing
28. August 2025
Durch Einbetten leitfähiger Flüssigmetalle in dehnbare Textilien und Soft…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…