
Strawscraper
Urban Wind Farm mit piezoelektrischen Fasern
1. Oktober 2014
Die Energiewende macht nicht nur in Deutschland neue Formen der Energiegewinnung möglich, sondern lässt innovative Lösungen rund um den Globus entstehen. Unter dem Namen „Strawscraper“ kommt ein impulsanter Entwurf zur Nutzung von Piezofasern in der Architektur vom schwedischen Architekturbüro Belatchew.
Strawscraper mit piezoelektrischen Polymerhalmen
Die Idee des Strawscrapers ist es, einen kompletten Wolkenkratzer mit piezoelektrischen Fasern zu umhüllen, um die Fassade für die Energiegewinnung zu nutzen. In der Art einer Wind Farm soll der Söder Turm in Södermalm//Stockholm mit Polymerhalmen ausgestattet werden, die einen piezoelektrischen Kern enthalten.
Bewegen sich die Halme im Wind, wird durch den mechanischen Druck auf das piezoelektrische Material Energie erzeugt. Dies geschieht geräuschlos und auch bei geringen Windstärken. Das Hochhaus wurde 1997 vom Architekten Henning Larsen errichtet.
Die Visionäre von Belatchew wollen den Wolkenkratzer nun umbauen und die Fassade für die Energiegewinnung nutzen. Die Fasern würden der Architektur zudem eine sich kontinuierlich wandelnde Dynamik geben, die vor allem in der Nacht durch Farbwechsel sichtbar gemacht werden soll.
Bildquelle: Belatchew Architects
Computermaus aus Holz
7. Oktober 2025
Leiterplatten bestehen heute fast ausschließlich aus petrochemischen Rohstoffen…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Liquid Metal Dispensing
28. August 2025
Durch Einbetten leitfähiger Flüssigmetalle in dehnbare Textilien und Soft…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…