
Materialien für die grüne Transformation im Handel
NonFood Kongress 2023 · Kap Europa · Frankfurt am Main
17. Mai 2023
Die Wirtschaft befindet sich auf vielfältigen Ebenen im Wandel. Insbesondere der Handel ist bereits seit einiger Zeit von einer zunehmenden Digitalisierung konfrontiert. Durch Unterbrechung von Lieferketten kommt in der Beschaffung immer wieder zu Engpässen. Findet derzeit eine Rückabwicklung der Globalisierung statt?
Zirkuläre Materialien der Zukunft
Gleichzeitig werden der Klimawandel und die Fragestellung nach einem nachhaltigen Konsum in der nächsten Dekade alle unternehmerischen Entscheidungen bestimmen. Denn wir befinden uns mitten in der Transformation von einer Linear- hin zu einer Kreislaufwirtschaft. Energieversorgung, Ressourcenbeschaffung, Transport & Mobilität: Lange etablierte Mechanismen der Wertschöpfungsketten sind auf vielfältige Weise Veränderungen unterworfen.
Den stationären Handel interessiert dabei vor allem das zukünftige Konsumverhalten der Menschen. Wie sehen Storekonzepte in der Kreislaufwirtschaft aus? Welche Produkte werden wir zukünftig vor allem digital kaufen und welche im stationären Handel? Können sich zirkuläre Geschäftsmodelle auch im Nonfood-Bereich etablieren?
Anlässlich des 14. Nonfood Kongresses treffen sich Entscheider und Manager aus Nonfood-Handel und Industrie zu einer zweitägigen Netzwerkveranstaltung im Kap Europa in Frankfurt am Main.
Welche Materialien die grüne Transformation im Handel begleiten, wird Hon.-Prof. Dr. Sascha Peters in seinem Vortrag präsentieren. Dabei wird er ebenso einige der jüngsten Innovationen im Verpackungsbereich präsentieren wie zirkuläre Werkstoffneuerungen für den Nonfood-Produktbereich aufzeigen.
Anmeldung und Programm unter: www.dfvcg-events.de/nonfood-kongress
Bild: Graspapier für den Verpackungsbereich (Quelle: creapaper)
Computermaus aus Holz
7. Oktober 2025
Leiterplatten bestehen heute fast ausschließlich aus petrochemischen Rohstoffen…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Liquid Metal Dispensing
28. August 2025
Durch Einbetten leitfähiger Flüssigmetalle in dehnbare Textilien und Soft…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…