Werkstoffe der Zukunft
6. VHI Innovationsworkshop "Holzwerkstoffe" · KölnMesse
15. Mai 2017

In Zeiten, in denen wir nach Alternativen für Erdöl als Energieträger und petrochemisch erzeugte Werkstoffe suchen, wandelt sich Holz immer mehr zu einem HighTech Material. Es kann in der Architektur ebenso eingesetzt werden wie in der Papierindustrie, dient als Ressource für Fasern in der Bekleidungsindustrie und findet aktuell sogar eine Renaissance im Karosseriebau für die Automobilhersteller. Mit den vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten gehen Innovationen einher, die eine Steigerung der Materialeffizienz zum Ziel haben und vielfältige neue Funktionen in den natürlichen Werkstoff integrieren.
Bereits zum sechsten Mal lädt der Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie VHI am 15. Mai 2017 Vertreter der Industrie und Wissenschaftler aus den Bereichen Holzwerkstoffe, Möbelbranche und Innenausbau nach Köln ein, um im Rahmen des Innovationsworkshops Holzwerkstoffe aktuelle Produktinnovationen zu diskutieren und die Entwicklungstendenzen in der Branche zu skizzieren. Dem VHI stehen bei der Organisation der 6. Auflage des Innovationsworkshops wieder die bewährten Partner Koelnmesse, Fraunhofer WKI und IHD Dresden zur Seite. Dr. Sascha Peters wurde gebeten, einige spannende Werkstoffentwicklungen für Zukunftsanwendungen vorzustellen.
Bild: Beleaf Chair aus verpressten Laubblättern (Quelle: Šimon Kern)
Natürliche Reststoffe für nachhaltige Produktentwicklung
24. Februar 2021
Schierbecker hat fast 400 natürliche Roh- und Reststoffe akquiriert, von…
Weltweit größtes additiv hergestelltes Zahnrad aus amorphem Metall
7. September 2019
Amorphe Metalle sind eine Besonderheit unter den metallischen Werkstoffen. Sie…
Leuchtende Schokolade
8. Januar 2020
An mehreren Universitäten wurden in den letzten Monaten Erfolge bei der…
Peri druckt erstes Einfamilienhaus Deutschlands – 3D-Betondrucker reif für die Serie
2. Oktober 2020
Die PERI GmbH druckt im nordrhein-westfälischen Beckum das erste Wohnhaus…
Desinfektion mit Licht
12. Dezember 2020
Bereits im Sommer 2020 haben Unternehmen der Lichtindustrie mit der UV-C…
Revolve Air faltbarer Rollstuhl
17. Februar 2021
Unter dem Namen "Revolve Air" präsentiert Andrea Mocellin einen auf die Größe…
BladeBUG Wartungsroboter
26. Januar 2021
Das britischen Unternehmen BladeBUG hat in den letzten Jahren einen…
Wärmespeicher mit Zeolithen
6. November 2020
Zeolith-Wärmespeicher bieten hohes Potenzial, den temporär anfallender…
Xarvio – Digital Farming Tool
8. Januar 2021
Die BASF Digital Farming GmbH hat den Crop Science Award für die beste…