Werkstoffe der Zukunft
6. VHI Innovationsworkshop "Holzwerkstoffe" · KölnMesse
15. Mai 2017

In Zeiten, in denen wir nach Alternativen für Erdöl als Energieträger und petrochemisch erzeugte Werkstoffe suchen, wandelt sich Holz immer mehr zu einem HighTech Material. Es kann in der Architektur ebenso eingesetzt werden wie in der Papierindustrie, dient als Ressource für Fasern in der Bekleidungsindustrie und findet aktuell sogar eine Renaissance im Karosseriebau für die Automobilhersteller. Mit den vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten gehen Innovationen einher, die eine Steigerung der Materialeffizienz zum Ziel haben und vielfältige neue Funktionen in den natürlichen Werkstoff integrieren.
Bereits zum sechsten Mal lädt der Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie VHI am 15. Mai 2017 Vertreter der Industrie und Wissenschaftler aus den Bereichen Holzwerkstoffe, Möbelbranche und Innenausbau nach Köln ein, um im Rahmen des Innovationsworkshops Holzwerkstoffe aktuelle Produktinnovationen zu diskutieren und die Entwicklungstendenzen in der Branche zu skizzieren. Dem VHI stehen bei der Organisation der 6. Auflage des Innovationsworkshops wieder die bewährten Partner Koelnmesse, Fraunhofer WKI und IHD Dresden zur Seite. Dr. Sascha Peters wurde gebeten, einige spannende Werkstoffentwicklungen für Zukunftsanwendungen vorzustellen.
Bild: Beleaf Chair aus verpressten Laubblättern (Quelle: Šimon Kern)
Zellulosefolie für die Altpapiertonne
27. Juni 2022
In Finnland hat ein Team aus Wissenschaftlern rund um den Forschungsprofessor…
Ultraleggera – Leichtester Stuhl der Welt
7. Juli 2021
Der Ultraleggera 1.660 ist der leichteste Stuhl der Welt. Oskar Zięta hat ihn…
Maßgeschneiderte lebende Materialien
20. Juni 2022
Lebende Materialien bestehen aus Hefen, Pilzen, Algen oder Bakterien. Sie…
Hyperloop-Bremse gewinnt 3D Pioneers Challenge 2022
3. Juni 2022
Mit der additiv erzeugten "bellow rail brake" für den Hyperloop wurde…
Flexible OLED für homogenes Licht
17. Februar 2022
Im kürzlich abgeschlossenen Projekt LAOLA wurden daher OLED als flächige…
APUS Wasserstoff-Flugzeug
31. Mai 2022
Mit dem Wasserstoff-Flugzeug von APUS soll die Transformation hin zu…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Latentwärmespeicher für die Hausfassade
12. Juni 2022
An der MLU in Halle wurde ein neues Latentwärmespeicher-Material entwickelt,…
Digital Bamboo Pavillon
22. März 2022
Das für den Digital Bamboo Pavillon entwickelte Bausystem zielt darauf ab, den…