The Materials Revolution
Ecobuild 2013, ExCeL, London
6. März 2013, 16:30–17:30

Innovative Technologien und Materialien nehmen eine immer größere Bedeutung für die Umsetzung material- und energieeffizienter Gebäude ein. Im Konferenzteil „Design, Architecture and Sustainability“ stellen Experten für die Themen Nachhaltigkeit, Materialauswahl und innovativer Produktionstechnologien die Potenziale neuer Werkstoffe im Kontext ökologische Architektur vor.
Dr. Sascha Peters war eingeladen, die Inhalte seiner Buchreihe „Material Revolution“ zu präsentieren und die Bedeutung nachhaltiger Materialien und energetischer Werkstoffe für eine neue Kultur des Bauens zu skizzieren.
New creative horizons – the materials and technologies of tomorrow
Chair: Ike Ijeh, Architectural Correspondent, Building magazine
Speakers
„Visionary thinking for the future“, Chris Sherwin (Head of Sustainability, Seymour Powell)
„The Materials Revolution“, Dr Sascha Peters (CEO, Haute Innovation, Berlin)
„3D-Printing revolution“, Nick Grace (Head of Rapid Prototyping, Royal College of Art)
„Creative building for the 21st century and beyond“, Chris Wise (Partner, Expedition Engineering)
Bild: AeroClay – Dämmstoff aus Lehm und Biopolymeren (Quelle: Case Western Reserve University)
Leica Uhrenarmband aus LOVR
20. November 2025
Leica bietet ab sofort ein Hanf-Armband für mechanische Uhren aus LOVR an. LOVR…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Elastokalorik Kühlschrank
27. Oktober 2025
An der Universität des Saarlandes wurde der weltweit erste Kühlschrank…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…








