Surfaces for Future Mobility
BMW World München
31. Mai 2012

Spinnseidenfasern, die gleichzeitig hochflexibel und enorm fest sein können, OLED-Folien für Oberflächen mit programmierbaren Bildschirmen, oder Formgedächtnismaterialien, die eingebracht in die Karosserie eines Fahrzeugs während der Fahrt die Aerodynamik verändern können: Materialinnovationen haben einen großen Einfluss auf die Zukunftsmodelle der großen Automobilisten. In den Konzeptstudien der Designstudios wird eine visionäre Mobilität skizziert, die großen Einfluss haben wird auf unser zukünftiges Miteinander. Mobilität soll flexibler, intuitiver, sauberer werden.
Mit einem Foresight Workshop versuchte der Spezialchemiekonzern EVONIK den aktuellen Mobilitätstrends mit einer interdisziplinären Gruppe interner Spezialisten und externer Personen auf die Spur zu kommen und Rückschlüsse auf neue Wachstumsfelder zu ziehen.
Dr. Sascha Peters war eingeladen, im Rahmen eines Key-Note Vortrags zu aktuellen Materialtrends, die Teilnehmer mit neuen Möglichkeitsräumen vertraut zu machen und wichtige Inputs für die Arbeit im Workshop zu liefern.
Bild: Nissan Studie „Design America“ – Wettbewerbsbeitrag zur LA Design Challenge 2010 (Quelle: Nissan Design)
Leica Uhrenarmband aus LOVR
20. November 2025
Leica bietet ab sofort ein Hanf-Armband für mechanische Uhren aus LOVR an. LOVR…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Elastokalorik Kühlschrank
27. Oktober 2025
An der Universität des Saarlandes wurde der weltweit erste Kühlschrank…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…








