Nachhaltige und zirkuläre Bauwerkstoffe
IU Internationale Hochschule · Campus Berlin/Leipzig · Digitalvortrag
21. Januar 2025, 11:00–12:30
Die Baubranche hat einen großen Einfluss auf den Klimawandel. Sie zählt zu den Industrien mit den höchsten Effekten auf die Umwelt, ist verantwortlich für 40% des globalen CO2-Ausstoßes und für 60% des weltweiten Abfallaufkommens. In Deutschland entfallen insgesamt 52% des gesamten Mülls auf Bau- und Abbruchabfälle.
3D-Druck am Bau und Biofabrikation
Gründe genug für ein Umdenken und die Ausrichtung der Geschäftsmodelle an den Prinzipien einer Circular Economy und der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen und Baumaterialien. In seiner Professur für Architektur und Design Research an der IU Internationale Hochschule lädt Prof. Thorsten Klooster im Januar 2025 zu einer Vortragsreihe mit einem Schwerpunkt auf „Nachhaltiges Bauen“ ein.
Verschiedene Experten werden in ihren Beiträgen Konzepte und Ideen zu Baustrategien für nachhaltiges Bauen, Upcyclingstratgien oder nachhaltige Gebäudetechnologiekonzepte präsentieren. Prof. Dr. Sascha Peters ist eingeladen, einen Überblick zu zirkulären Bauwerkstoffen zu geben und Möglichkeiten zur Verknüpfung von 3D-Drucktechnologien am Bau mit Konzepten der Biofabrikation zu präsentieren.
Bild: MycoDivisio (Quelle: Eda Özdemir)
Klebstoffe aus Federn
9. Januar 2025
Am Fraunhofer IGB wird derzeit ein Verfahren entwickelt, um mit dem in…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Tellur-freie thermoelektrische Generatoren
24. Mai 2024
Am Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden wurde ein…
Biogene Zementbaustoffe
28. November 2024
Die Dekarbonisierung der Zementindustrie ist notwendig. Forschende am…
Transluzentes 3D-Druckmaterial
17. Juni 2024
Mit einem 3D-Druckverfahren ist es am Fraunhofer IPA gelungen, hinterleuchtete…
Hybridelektrisches Fliegen
14. September 2024
Unter Federführung von Rolls Royce Deutschland haben mehrere…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Elektrischer Traktor ONOX
13. Dezember 2024
Der elektrische Traktor von ONOX ermöglicht es Landwirten dank seiner…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…