Materialtrends für Designer 2013
VDID Industriedesign Tag 2013 · Interzum · KölnMesse
13. Mai 2013

Der VDID Verband Deutscher Industrie Designer lud anlässlich der Interzum in Köln (13.–16. Mai 2013) am zum Industriedesign Tag 2013 ein. Kern des Events ist die VDID Konferenz, in der Szenerien für zukünftiges Wohnen genauso thematisiert wurden, wie der Einfluss nachhaltiger Werkstoffe und Technologien auf unsere Produktkultur. Dr. Sascha Peters war eingeladen, einen Überblick zu den Materialtrends für 2013 zu geben.
Programm des Vortragsforums
14.00–14.30
„Visions of Living – Universal Home Zeitreise ins Jahr 2030“, Andreas Enslin (VDID Vizepräsident, Leiter Designcenter Miele & Cie. KG, Gütersloh)
14.30–15.00
„Bundespreis Ecodesign – Chancen für nachhaltiges Produktdesign“, Sabine Lenk (Projektbeirat Bundespreis Ecodesign)
15.15–15.45
„Designmanagement als Unternehmensstrategie“, Michael Thurow (Vorstand designaustria, tm concepts, Wien)
15.45–16.15
„Design durch 3D-Drucken – Erfahrungen mit Rapid Prototyping“, Prof. Tine Latein (VDID NRW, Computervisualistik und Design, Hochschule Hamm-Lippstadt)
16.15–16.45
„Materialtrends für Designer 2013“, Dr. Sascha Peters (HAUTE INNOVATION – Agentur für Material und Technologie, Berlin)
17.00–18.00
Preisverleihung: 6. VDID NACHWUCHSPREIS 2013
Bild: Digital Wood – 3D gedrucktes Bauteil mit Holzfasern (Quelle: Rael San Fratello Architects)
Computermaus aus Holz
7. Oktober 2025
Leiterplatten bestehen heute fast ausschließlich aus petrochemischen Rohstoffen…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Elastokalorik Kühlschrank
27. Oktober 2025
An der Universität des Saarlandes wurde der weltweit erste Kühlschrank…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…








