Materialinnovationen wandeln die Gesellschaft
Swiss eLearning Conference 2017 · Zürich
4. April 2017

Energiewende, Neue Mobilität, Additive Produktion, Digitalisierung, Kreislaufwirtschaft, Klimawandel: Die industriellen Gesellschaften sind starken Veränderungsprozessen ausgesetzt. Erkennbar wird der Wandel vor allem an der Entwicklung neuer Werkstofftechnologien, denn 70 % aller Innovationen gehen auf Neuerungen im Materialbereich zurück. Ob selbstheilender Asphalt für langlebige Straßen, Formgedächtnisschaumstoffe für sich selbst aufbauende Satellitensysteme, biologisch abbaubare Transport- und Verpackungssysteme oder 3D-gedruckte autonome Busse für smarte innerstädtische Mobilität: Technologische Innovation manifestiert sich am Material!
Dr. Sascha Peters, Gründer und geschäftsführender Inhaber der Zukunftsagentur HAUTE INNOVATION aus Berlin, war nach Zürich eingeladen, die komplexen Zusammenhänge zwischen gesellschaftlichen Megatrends und materialtechnischer Innovation darzustellen und die Notwendigkeit für neue eLearning-Systeme abzuleiten.
Bild: Biomimetischer 4D Druck (Quelle: Wyss Institute, Harvard University)
Leica Uhrenarmband aus LOVR
20. November 2025
Leica bietet ab sofort ein Hanf-Armband für mechanische Uhren aus LOVR an. LOVR…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Elastokalorik Kühlschrank
27. Oktober 2025
An der Universität des Saarlandes wurde der weltweit erste Kühlschrank…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…








