Intelligente und nachhaltige Werkstoffe für die Zukunft der Arbeit
Orgatec Speakers‘ Corner · KölnMesse
21.–24. Oktober 2014

Mit zunehmender Digitalisierung werden sich unsere Arbeitswelten und die Formen der Zusammenarbeit enorm verändern. Dies hat nicht nur Konsequenzen auf zukünftige Berufsbildern sondern beeinflusst immer mehr auch die Gestaltung von Arbeitsräumen und die dafür zur Verfügung stehenden Werkstoffe und Materialien. Als wesentliche Trends werden die Themen Nachhaltigkeit, Leichtbau, die Möglichkeit zur Integration von Funktionalitäten in Werkstoffe sowie die Veränderungspotenziale durch additive Fertigungsverfahren diskutiert.
Antiseptische Griffe aus Birkenrinde, lichtdurchlässige Betonsteine oder Verdunklungssysteme für Fassaden, die ausgestattet mit Formgedächtnislegierungen automatisch auf starke Sonneneinstrahlung regieren, sind einige Beispiele für aktuellen Entwicklungen und Innovationen, die die Möbelfertigung und Architektur verändern können.
In seinem Vortrag im Speakers`Corner der Orgatec hat Dr. Sascha Peters die jüngsten Entwicklungen aufgezeigt und die Highlights der Ausstellung „Smart Office Materials“ aus Halle 8 der KölnMesse im Detail beschreiben. Die Präsentationen fand zu folgenden Terminen statt:
21.10.2014: 14:00
23.10.2014: 16:00
24.10.2014: 14:00
Bild: 4D-Drucken mit Formgedächtnismaterial (Quelle: MIT, Stratasys)
Leica Uhrenarmband aus LOVR
20. November 2025
Leica bietet ab sofort ein Hanf-Armband für mechanische Uhren aus LOVR an. LOVR…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Elastokalorik Kühlschrank
27. Oktober 2025
An der Universität des Saarlandes wurde der weltweit erste Kühlschrank…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…








