ISM ProSweets Sustainability Talk Ingredients HAL Gerstendrink

Ingredients - Sustainability Talk #1

ProSweets Cologne 2025 · Koelnmesse · Halle 10

4. Februar 2025 · 14:00–14:30

Diana Drewes spricht mit Tomoko Spoerl (Gründerin von Hal), Raoul Kammann (CEO von Juma) und Manuel Siskowski (CEO von Verrano) über innovative und bisher wenig bekannte Zutaten für die Süßwaren- und Snackindustrie.

Gerstentee aus recycelten Lebensmitteln

In Japan wird der Begriff „Mottonai“ hauptsächlich für die Verschwendung physischer Dinge verwendet. Das Wegwerfen nicht verzehrter, abgelaufener oder noch verwendbarer Lebensmittel wird mit Bedauern betrachtet. Für viele gilt Mottonai als die einzige Ein-Wort-Idee, die die drei Rs – „Reduzieren, Wiederverwenden, Recyceln“ – am Besten beschreibt und um ein zusätzliches R – „Respekt“ – erweitert.

Obwohl Tomoko Spoerl mehr als die Hälfte ihres Lebens außerhalb Japans verbracht hat, trägt sie die Philosophie immer noch in sich und beschreibt sie als großen Einfluss auf ihre kreativen Entscheidungen. HAL widmet sich der Herstellung von Gerstentee und Snacks aus recycelten Lebensmitteln, unterstützt die Wiederverwendung von Lebensmitteln und setzt sich für eine belastbare, nachhaltige Lebensmittelstrategie ein.

Mottonai beschreibt nicht nur die Verschwendung von physischen Produkten, sondern auch von Zeit. Wie Benjamin Franklin sagte: „Zeit ist Geld“: Zeit ist wichtig und es liegt an Ihnen, wie Sie sie verbringen.

Doch selbst wenn man die Zugfahrt nach Hause nutzt, um Podcasts anzuhören und neue Sprachen zu lernen, reicht der Tag manchmal nicht aus. Das JumaTea Team um Firmengründer Raoul Kammann nutzt die stimmungsaufhellende Wirkung von Guayusa, dem koffeinreichsten Blatt der Welt, um einen gesunden und magenfreundlichen Energydrink anzubieten.

Die Talkrunde wird durch das Frankfurter Start-Up Verrano komplettiert. Regionales Gemüse wie Steckrüben, Sellerie und Rote Beete werden in einem eigens entwickelten Reife- und Räucherprozess zu geschmacksintensiven veganen Leckerbissen verarbeitet die ohne lange Zutatenliste auskommen.

Aktuell bietet das junge Unternehmen ihre Rüben in Scheiben geschnitten als Belag für Brotwaren an. Wer nicht bis zur ProSweets im Februar warten kann und gerne mit der Bahn fährt, kann im Rahmen des Veganuary den Verrano Steckrüben Bagel in den Bordbistros der Deutschen Bahn probieren.

Der Nachhaltigkeitstalk findet auf der Bühne „Sweet Week Talks & Tasting“ in Halle 10 der Koelnmesse statt.

www.hal-and.com
www.jumatea.eu
www.verrano.de
www.prosweets.de

Bildquelle: HAL