AUDI Designtalk: Von der Vision zur Serie
AUDI City Berlin · Kurfürstendamm
31. März 2016

Nicht nur Eleganz und Zeitgeist beeinflussen die Entwicklung unserer Fahrzeuge der Zukunft, sondern auch Effizienz und nachhaltige Ressourcennutzung. Der verantwortungsvolle Umgang mit Energie- und Materialressourcen steht im Zentrum einer Vielzahl von Entwicklungen, die neben dem Klimawandel auch einen Wandel unseres Mobilitätsverständnisses und der damit verbundenen Mobilitätsangebote hervorbringen werden.
Malte Schönfeld vom Audi Exterieur Design Studio hat am Beispiel des „Audi e-tron quattro concepts“ maßgebende Entwicklungs- und Designprozesse auf dem Weg vom Showcar zum Serienmodell erläutert, um im Anschluss, anhand einer Designstudie, auf visionäre Ideen von morgen zu blicken.
Dr. Sascha Peters hat daran anknüpfend als Experte für Material- und Technologieinnovationen über die neusten Interieurtrends und visionäre Werkstoffe in der Automobilentwicklung berichtet. Neben Materialentwicklungen auf Basis ungewöhnlicher biobasierter Reststoffe beleuchtete er vor allem die Themen smart materials, Leichtbau und Energie.
Hinweise zum Veranstaltungsort: www.audicity-berlin.de
Bild: Designprozess beim „Audi e-tron quattro concepts“ (Quelle: Audi)
Computermaus aus Holz
7. Oktober 2025
Leiterplatten bestehen heute fast ausschließlich aus petrochemischen Rohstoffen…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Liquid Metal Dispensing
28. August 2025
Durch Einbetten leitfähiger Flüssigmetalle in dehnbare Textilien und Soft…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…