Spriessende Materialideen
Design auf Basis organischer Abfälle
GRID 4 – Zeitschrift für Gestaltung
Mai 2013
Verlag
Detail (München)

Ob Miesmuscheln, Kaffeepulver, Soja, Mehl oder Essig – Zutaten aus der Küche, die normalerweise beim Kochen Verwendung finden, werden immer häufiger auch von Designern als Ausgangspunkt für die Gestaltung genutzt. Damit bringen sie uns dem Traum von einer Welt aus biologisch abbaubaren Produkten, die keinen Müll hinterlassen, immer näher. Zwei spannende Bespiele wurden kürzlich beim Nachhaltigkeitswettbewerb Adream in Weimar ausgezeichnet.
Animal Coffin ist ein kompostierbarer Tiersarg, der aus einem Mix aus Stärke, Mehl, Pappe, Kaffeesatz, Essig und Haaren mit hinreichender Stabilität erzeugt wird. Positiver Zusatzeffekt: In den Deckel haben die Designer Samen eingelassen, die nach dem Verfall des Sarges einer Pflanze oder einem Baum neues Leben schenken.
Mit einem der ersten Preise im Wettbewerb wurde der Entwurf Encafé des Designers Sanam Viseux ausgezeichnet. Seine Blumentöpfe bestehen in der Hauptsache aus Kaffeesatz, die mit natürlichen Wachsen in formt gehalten werden. Zersetzt sich der Topf in der Erde spendet das Kaffeepulver Nährstoffe wie Phosphor, Stickstoff oder Kalium und schützt die Wurzeln vor dem Befall von Fadenwürmern.
Bild: Animal Coffin (Design: Louise Knoppert, Flore de Maillard, Amanda Österlin La Mont, Christian Frank Müller)
Computermaus aus Holz
7. Oktober 2025
Leiterplatten bestehen heute fast ausschließlich aus petrochemischen Rohstoffen…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Liquid Metal Dispensing
28. August 2025
Durch Einbetten leitfähiger Flüssigmetalle in dehnbare Textilien und Soft…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…