Malkasten
Multimediales Zeichnen nach Klangbildern und Geräuschen
8. Januar 2015

Mit seinem Malkasten macht der Berliner Designer Marcel Pasternak das Ohr zum Auge. Schon immer faszinierte ihn die Fähigkeit blinder Menschen, einen Raum über Geräusche wahrzunehmen, ihn quasi erhören zu können. Im Rahmen eines Soft-Interface-Projekts entwarf er daher eine Installation, um die räumlichen Maßstäbe durch Klang erfahrbar werden zu lassen.
Mit Sand bedecktes Touchpad
Sein Malkasten ist ein mit Sand bedecktes Touchpad, mit dem sich Klänge über verschiedene Fingerpositionen erzeugen lassen. Der Nutzer hat dazu Kopfhörer auf. Er kann sich in einem nie gesehenen Raum hörend orientieren und die Größenverhältnisse, die verwendeten Materialien und Oberflächen sowie darin positionierte Gegenstände erahnen. Das Ohr wird zum Auge.
Das Projekt ist im eLab der Kunsthochschule Berlin Weißensee entstanden und wurde mit einem der Sonderpreise beim Multimediapreis MB21 ausgezeichnet. Marcel Pasternak wird seinen Malkasten am 27. Januar 2015 im Rahmen der Veranstaltung „Materialien für die Ohren“ im HAUTE INNOVATION Circle Berlin vorstellen.
Ein Film ist im Rahmen einer Ausstellung am Bauhaus in Dessau im Internet publiziert unter: www.vimeo.com
Bildquelle: Marcel Pasternak
Computermaus aus Holz
7. Oktober 2025
Leiterplatten bestehen heute fast ausschließlich aus petrochemischen Rohstoffen…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Liquid Metal Dispensing
28. August 2025
Durch Einbetten leitfähiger Flüssigmetalle in dehnbare Textilien und Soft…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…