
Wooden Leather
Marlene-Huissoud entwickelt hochfestes Papier mit Proteinen von Seidenraupenfasern
21. Dezember 2014
Seidenfasern regen mit ihren herausragenden mechanischen Eigenschaften seit Jahren den Erfindergeist der Forscher und Designer an. Denn sie sind hoch reißfest und zur gleichen Zeit äußerst dehnbar und flexibel. Die französische Textildesignerin Marlene Huissoud hat in ihrem Projekt „From Insects“ einen Weg entdeckt, die Fasern von Seidenraupenkokons für die Herstellung von hochfestem Papier zu verwenden.
Faser enthält das natürliche Protein Sericin
Dazu entwirrt sie den Kokon zu einem meterlangen Seidenfaden. Die Faser enthält das natürliche Protein Sericin, das als eine Art Binder wirkt. Dieses lässt sich unter Wärmeeinfluss und mit Wasser aktivieren und für die Herstellung eines superfesten Papiers verwenden. Unter Einsatz von Bienenharz (Propolis) hat Huissoud die Oberfläche weiter verstärkt und mit anderen Fasern kombiniert. Auf diese Weise entstanden neue Materialoberflächen für die Oberflächengestaltung im Möbel- und Interiordesign.
Marlene Huissoud hat sich mit ihrem Studio in London auf die Entwicklung von Materiallösungen auf Basis natürlicher Ausgangsstoffe spezialisiert. Neben Seidenraupenfasern ist sie mit Arbeiten unter Verwendung von Bienenharzen bekannt geworden.
Bildquelle: Marlene Huissoud
Computermaus aus Holz
7. Oktober 2025
Leiterplatten bestehen heute fast ausschließlich aus petrochemischen Rohstoffen…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Elastokalorik Kühlschrank
27. Oktober 2025
An der Universität des Saarlandes wurde der weltweit erste Kühlschrank…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…








