
Vestamid Terra mit Viskosefasern
Neuartige Komposite aus biobasierten Hochleistungspolyamiden und biobasierten Fasern
31. August 2012
Mit Vestamid Terra hat Evonik seit rund 2 Jahren einen Biokunststoff auf Basis von Rizinusöl verfügbar und will damit teilhaben an den Wachstumspotenzialen des neuen Marktes biobasierter Materialien. Die Marke bezeichnet einen Hochleistungspolyamid, der sich für unterschiedliche Anwendungen in der Industrie eignet. Nun erweitert das Unternehmen das Einsatzpotenzial des Werkstoffs deutlich und hat eine neuartige Kombination aus dem Biokunststoff und biobasierten Hochleistungsfasern entwickelt.
Biobasiertes Fasermaterial aus Zellulose
In aller Regel werden zur Optimierung der mechanischen Qualitäten eines Werkstoffs insbesondere Glasfasern beigemischt. Für Vestamid Terra wurde jedoch ein biobasiertes Fasermaterial aus Viskose entwickelt, mit dem der Biogehalt nicht sinkt und das keine negative Auswirkungen wie Geruchsbildung aufweist. Viskosefasern werden vollständig aus Holzderivaten bzw. Faserstoff gewonnen, so dass sich bei dem neuen Verbund ein insgesamt hoher Biogehalt zwischen 67 und 100 % ergibt.
Gerade im Vergleich mit glasfaserverstärken Systemen bietet die Kombination aus Viskosefasern und Polymermatrix eine deutlich bessere CO2-Bilanz. Zudem weisen Viskosefasern eine deutlich geringere Dichte als mineralische Verstärkungsfasern als mineralische Verstärkungsfasern auf, so dass Gewichtsreduktionen von bis zu 10 % bei gleicher Verstärkungsleistung möglich sind.
Bildquelle: Evonik
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Elastokalorik Kühlschrank
27. Oktober 2025
An der Universität des Saarlandes wurde der weltweit erste Kühlschrank…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…








