
LED-Teppich
Bodenbeläge als Informationsquelle
19. Januar 2014
In Zukunft sollen Teppiche nicht nur Teil der Raumdekoration sein, sondern auch digitale Informationen übermitteln können. Seit kurzem arbeiten der Weltmarktführer in Sachen Lichttechnik Phillips und der Spezialist für Bodenbeläge Desso an einem Teppich, in den LED integriert sein werden. Dieser könnte beispielsweise die Wegeleitung in öffentlichen Gebäuden oder Hotels vereinfachen bzw. zur gezielten Darstellung von Informationen, von Pfeilen, Angeboten, Firmenlogos genutzt werden.
Licht entsprechend der Tages- und Jahreszeit
„Wir wissen, dass die meisten Menschen 90 % ihrer Zeit in Innenräumen verbringen. Diese neue Lösung trägt zur Verwirklichung dieser Vision bei und bietet aufregende Möglichkeiten, die Interaktion zwischen Innenräumen und deren Nutzern zu verbessern.“ sagt Alexander Collot d’Escury (CEO Desso Group)
Ein erster Entwurf wurde für die Gepäckausgabe eines Flughafens konzipiert. Die gegebenen Informationen auf dem Boden ließen sich in kürzester Zeit umprogrammieren, so dass auf Flugänderungen und unvorhergesehene Änderungen in den Abläufen des Flughafens reagiert werden könnte. In Kinos ließe sich der Teppich mit einem elektronischen Ticket verbinden und dem Besucher den Weg zum reservierten Sitzplatz anzeigen. In Geschäften und privaten Räumen könnte die Intensität des emittierten Lichts entsprechend der Tages- und Jahreszeit variiert werden und das Wohlbefinden der Menschen verbessern.
Auf diese Weise werden die vielen Möglichkeiten von Teppichböden, wie zum Beispiel verbesserte Luftqualität und Akustik sowie gesteigerter Komfort in Innenräumen, mit den Vorteilen der LED-Beleuchtung kombiniert. Für Architekten ergeben sich größere Freiheitsgrade bei der Gestaltung. Lange müssen die Gestalter nicht mehr auf die Markteinführung warten. Diese ist für das laufende Jahr geplant. Philips und Desso arbeiten bereits an Pilotprojekten, um die Potenziale der neuen Technologie zu demonstrieren.
Bild: Luminous Carpets (Quelle: Desso)
Computermaus aus Holz
7. Oktober 2025
Leiterplatten bestehen heute fast ausschließlich aus petrochemischen Rohstoffen…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Liquid Metal Dispensing
28. August 2025
Durch Einbetten leitfähiger Flüssigmetalle in dehnbare Textilien und Soft…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…