
Imagic Weave
Semitransparente LED-Drahtgewebefassade
24. Februar 2013
Durch Integration von LED-Lichttechnologie in Baumaterialien wie Metallgeweben können Fassaden immer leichter zur Medienkommunikation genutzt werden. Spektakuläre Videodarstellungen werden Teil des Stadtbildes und integraler Bestandteil moderner Architektur. Unter dem Markennamen „Imagic Weave“ hat der Architekturgewebehersteller Haver & Boecker ein Angebot zur Umsetzung semitransparenter Medienfassaden auf den Markt gebracht, die sich für die individuelle Programmierung von Lichteffekten nutzen lässt.
Interaktionsfläche mit 70.000 Bildpunkten
Verwendung fand das Gewebe zuletzt in dem 2012 fertiggestellten Bau des Grand Stade Lille Metropole auf einer Fläche von gut 2.000 qm, das vom Architektenteam Valode & Pistre und Pierre Ferret umgesetzt wurde. Am Tage schützt die 20 m hohe und 120 m breite semitransparente Oberfläche vor zu starker Sonneneinstrahlung und sorgt auf dem Edelstahlgewebe für interessante Lichtreflexionen. In der Nacht wird die Materialkombination zur Interaktionsfläche mit 70.000 Bildpunkten und informiert den außenstehenden Passanten über die Geschehnisse im Innern des Stadions. Dazu wurden insgesamt 4,3 km LED-Profile verbaut. Die Technik kann über ein SmartPhone angesteuert werden.
Bild: Imagic Weave in der Fassade des Grand Stade Lille Métropole (Quelle: HAVER & BOECKER)
Computermaus aus Holz
7. Oktober 2025
Leiterplatten bestehen heute fast ausschließlich aus petrochemischen Rohstoffen…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Liquid Metal Dispensing
28. August 2025
Durch Einbetten leitfähiger Flüssigmetalle in dehnbare Textilien und Soft…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…