
Clair Obscur
LCD Projektion für die Sichtbarmachung nicht wahrnehmbarer Inhalte
22. November 2014
Unter Einsatz einer innovativen LCD-Projektionstechnologie zeigen die Designer vom Studio für experimentelles Design Fischer Weidenmüller Unterberg, wie man für das menschliche Auge nicht Wahrnehmbares sichtbar werden lässt. Erst beim Blick durch einen speziellen optischen Filter entpuppt sich das weiße Licht der Projektion als bewegtes Bild. Eine Manipulation der LCD-Projektionstechnologie ermöglicht den besonderes Effekt.
Zusätzliche Dimension der Inszenierung
Clair Obscur ergänzt und bereichert damit das Gebiet der virtuellen Techniken in der Visuellen Kommunikation und lässt sich mit einer Vielzahl bereits vorhandener Projektionstechnologien verknüpfen. Damit ergeben sich enorme Potenziale für die Darstellung und Inszenierung von Inhalten in kreativen Bereichen, für Messen oder in der Werbung. Im Mai 2014 wurde Clair Obscur anlässlich des DMY International Designfestivals Berlin mit dem DMY New Talent Award ausgezeichnet.
Projekte unter Einsatz der Technologie findet man unter:
Bildquelle: Fischer, Weidenmüller, Unterberg GbR
Computermaus aus Holz
7. Oktober 2025
Leiterplatten bestehen heute fast ausschließlich aus petrochemischen Rohstoffen…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Liquid Metal Dispensing
28. August 2025
Durch Einbetten leitfähiger Flüssigmetalle in dehnbare Textilien und Soft…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…