
Advanced materials for the circular economy
Werkstoffinnovationen für die technische Zulieferindustrie
12.–14. November 2024
Ort: Elmia Subcontractor, Jönköping/Schweden
Bereich: InnoDex, Halle D
Neuerungen bei Materialien und Innovationen im Werkstoffbereich sind die Treiber für die große Transformation der Industrie in Richtung einer Circular Economy. Dass betrifft die Automobilindustrie genauso, wie die Konsumgüterindustrie und den Möbelbereich.
Leichtstrukturen für Fahrzeuge aus Hanffaserkompositen, Holzersatzmaterialien auf Algenbasis für die Möbelindustrie oder Lautsprecher aus 3D gedrucktem Pilzmyzelmaterial sind Indizien für einen Trend hin zur Verwendung technischer Biomaterialien in der industriellen Zulieferindustrie, der noch vor ein paar Jahren undenkbar gewesen wäre.
Über eine Vielzahl von Industrien hinweg richten Unternehmen Ihren Blick auf Innovationen mit und rund um natürliche Ressourcen, um den CO2-Fußabdruck ihrer Produkte zu reduzieren und kreislauffähige Produkte herzustellen.
Im Auftrag der schwedischen Messe Subcontractor hat Haute Innovation die Sonderfläche „Innodex“ kuratiert und Materialinnovationen für die Zulieferindustrie in den folgenden drei Bereichen vorgestellt:
– Smart Mobility
– Circularity
– Advanced Materials


Die Subcontractor ist das bedeutendste Messeevent für die technische Zulieferindustrie in Skandinavien. Sie zählt zu den führenden Veranstaltungen für das produzierende Gewerbe in Nordeuropa und ist die Anlaufstelle für Entscheider, Konstrukteure und Designer.
Auf folgende Highlights der Sonderfläche konnten sich die Besucher freuen:
- Paper for electronics made from nanocellulose (ScobyTec, Germany)
- 3D-printed wooden crystals on textile (Aalto University, Finland)
- Mycoustics: 3D printed mycelium loudspeaker (Fraunhofer IWU, Dresden)
- Bubble wrap made from 100% paper (Papair, Hanover), Bild
- Seawood Furniture (Blue-blocks, The Netherlands)
Weitere Informationen zur Messe unter: www.elmia.se/subcontractor
Modularer Koffer
22. September 2025
ENSO ist ein von Leo A. Schick entwickeltes modulares, vollständig recycelbares…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Liquid Metal Dispensing
28. August 2025
Durch Einbetten leitfähiger Flüssigmetalle in dehnbare Textilien und Soft…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Hybridelektrisches Fliegen
14. September 2024
Unter Federführung von Rolls Royce Deutschland haben mehrere…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…