
Materials Revolution 2013
Innovationsausstellung für die Zuliefererindustrie
12.–15. November 2013, Jönköping/Schweden
Ort: Elmia Subcontractor, Jönköping
Veranstalter: ELMIA
Materialauswahl und Didaktik: Dr. Sascha Peters
Ausstellungsdesign: Diana Drewes
Mitte November 2013 fand mit der ELMIA Subcontractor in Jönköping/Schweden die größte Messe für die herstellende Zuliefererindustrie in Nordeuropa statt. Die Organisatoren erwarten mehr als 14.000 Besucher und weit über 1.200 Aussteller. Um die Strahlkraft der Messe für die Themen Material- und Technologieinnovation zu erhöhen, wurde HAUTE INNOVATION beauftragt eine Ausstellung mit aktuellen Entwicklungen und Neuerungen umzusetzen. Neben der Ausstellung hat Dr. Sascha Peters täglich die jüngsten Innovationen mit den Schwerpunkten Leichtbau, Nachhaltigkeit, Materialintelligenz und Konstruktion vorstellen.
Highlights der Ausstellung mit 50 Exponaten auf 80 qm:
– Biogene Keramik (Fachhochschule Salzburg, Austria)
– dielektrische Elastomersensoren (Fraunhofer ISC, Germany)
– Eierschalenwerkstoff (Ulrike Böttcher, Germany)
– Fischschuppenkunststoff (Erik de Laurens, UK)
– Flüssiglinse für die Konzentrator-Photovoltaik (Lumicell, Germany)
– Gravity Stool (Jolan van der Wiel, The Netherlands)
– Karosserieelemente aus Holz (Universität Kassel, Germany)
– Memory TPU (BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Germany)
– Muschelkleber (Max Planck Institut Mainz, Germany)
– Mushroom Material (Ecovative Design, USA)
– Nanozellulose für den Leichtbau (fzmb, Germany)
– piezoelektrischer Dünnschichtschalter (Fraunhofer ISC, Germany)
– Solarsintern (Markus Kayser, USA/UK)
– Zentallium CNT verstärktes Aluminium (ZOZ GmbH, Germany)
– 3Doodler (WobbleWorks, USA)
Bild: Solarsintern (Markus Kayser, USA/UK)
Leica Uhrenarmband aus LOVR
20. November 2025
Leica bietet ab sofort ein Hanf-Armband für mechanische Uhren aus LOVR an. LOVR…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Elastokalorik Kühlschrank
27. Oktober 2025
An der Universität des Saarlandes wurde der weltweit erste Kühlschrank…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…








