Biologisch abbaubarer Schaumstoff aus Karton und Pappe
23. Januar 2024
Zur Reduzierung der Menge an Kartonabfällen, haben chinesische Wissenschaftler einen Verpackungsschaumstoff aus Papp- und Kartonabfällen entwickelt, der hervorragende Dämpfungs- und…
Hygienepapier aus Miscanthus und Recyclingkarton
22. Dezember 2023
Die WEPA Professional GmbH hat ein Verfahren entwickelt, um aus Recyclingkarton ein weiches, mehrlagiges Hygienepapier mit deutlich reduziertem ökologischen Fußabdruck herzustellen.
Goldschlägerhaut – Textilien aus Kollagen
10. Dezember 2023
Im Forschungsprojekt GOLD untersuchte das Berliner WINT Design Lab die Potenziale der Goldschlägerhaut, ein Gewebetyp im Magen der Kuh, zur Entwicklung eines biozirkulären Hochleistungstextils.
Bundespreis Ecodesign 2023
4. Dezember 2023
Wie die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit unter Berücksichtigung gestalterischer Gesichtspunkte gelingen kann, zeigen beispielhaft die Auszeichnungen des Bundespreises Ecodesign 2023.
Wandbeschichtung mit Altglas gewinnt Nachhaltigkeitspreis
23. November 2023
Der Nachhaltigkeitspreis beim James Dyson Award 2023 ging an ein Team aus Hongkong, das unter dem Namen "e-coating" eine Wandbeschichtung mit Altglas zur Reduzierung der Umweltkosten von Klimaanlagen…
Rohrkolben in wiedervernässten Mooren
6. November 2023
Im Vorhaben RoNNi fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die nachhaltige Erzeugung und Verwertung von Rohrkolben auf Niedermoorstandorten in Niedersachsen.
BMW visionary seat concepts
28. September 2023
Mit den "visionary seat concepts" präsentiert BMW Design Ideen für konkrete Anwendungen mit innovativen Materialien und Produktionsmethoden, die zu geringeren CO2 Emissionen führen und einem erhöhten…
Biobasierte Folie mit verbesserten Barriereeigenschaften
12. September 2023
In einem Forschungsprojekt ist es gelungen, eine PLA-Folie mit Hybridpolymer-Beschichtung und deutlich verbesserten Barriereeigenschaften gegenüber Wasserdampf und Sauerstoff zu entwickeln.
Timbercard – Plastikfreie Bankkarte
30. Juni 2023
Die Timbercard wurde in der Schweiz entwickelt und ist die weltweit erste plastikfreie und biozirkuläre Holzkarte für den Zahlungsverkehr und Non-Payment-Bereich.
Blumensteckschaum aus Schnittblumen
23. April 2023
Die thailändische Designerin Irene Purasachit nutzt weggeworfene Schnittblumen, um daraus einen umweltverträglichen Blumensteckschwamm herzustellen sowie Papier und Textilien abzuleiten.