Picea ganzjähirger Stromspeicher im Eigenheim

Ganzjahres-Stromspeicher fürs Eigenheim

Home Power Solutions aus Berlin bietet den weltweit ersten Ganzjahres-Stromspeicher für Eigenheimbesitzer zur Einlagerun von regenerativ erzeugter Solarenergie in Wasserstoff.

Read More

Solar Blanket - Mireille Steinhage

Solar Blanket

Mit ihrer solarbetriebenen Heizdecke "Solar Blanket" zeigt die Designerin Mireille Steinhage auf, wie sich unter Verwendung energieautarker Produkte die Belastungen durch die steigenden Energiepreise…

Read More

ThyssenKruppSteel Dekarbonisierung durch wasserstoffbetriebene Direktreduktionsanlage - Wasserstoff im Hochofen

Dekarbonisierung durch Wasserstoff im Hochofen

thyssenkrupp Steel vergibt Milliardenauftrag für den Bau einer wasserstoffbetriebenen Direktreduktionsanlage am Standort Duisburg. Es ist der Startschuss für eines der weltweit größten industriellen…

Read More

Aerogel-Dämmstoff aus Lignin

Aerogel-Dämmstoff aus Lignin

Das Osnabrücker Start-Up aerogel-it arbeitet aktuell an einem hocheffizienten und biobasierten Aerogel-Dämmstoff, der aus Lignin, einem Abfallprodukt der Papierindustrie, gewonnen wird.

Read More

Tandemsolarzelle HZB erzielt Weltrekord

Tandemsolarzelle erzielt Effizienz-Weltrekord

Mitte Dezember vermeldet das Helmholtz-Zentrum Berlin einen neuen Weltrekord in Sachen Wirkungsgrad mit einer Tandemsolarzelle aus einer Silizium-Unterzelle und einer Perowskit-Topzelle.

Read More

Lignode - Batterien mit ligninbasiertem Kohlenstoff

Lignode – Batterien aus ligninbasiertem Kohlenstoff

In Partnerschaft mit dem Batteriespezialisten Northvolt versucht Stora Enso, nachhaltige Batterien unter Verwertung von Ressourcen der Forstwirtschaft wie Lignin zu entwickeln.

Read More

Solarduck und RWE planen Solarinseln in der Nordsee

Solarinseln auf dem Meer

RWE und SolarDuck planen den Betrieb einer Photovoltaikanlage als Integration in Offshore-Windparks, um die Effizienz bei der Energieerzeugung auf dem offenen Meer zu erhöhen.

Read More

Paper Battery Papierbatterie Empa

Papierbatterie

Am Empa haben Wissenschaftler eine biologisch abbaubare Papierbatterie für Einweg-Elektronik auf Basis von Zellulose, Kohlenstoff, Glycerin und Kochsalz entwickelt, die sich innerhalb von zwei…

Read More

Latentwaermespeicher MLU

Latentwärmespeicher für die Hausfassade

An der MLU in Halle wurde ein neues Latentwärmespeicher-Material entwickelt, das zur Speicherung von Wärmeüberschüssen in der Hausfassade eingesetzt werden kann und auch die passive Kühlung von…

Read More

Antireflex Mehrfachsolarzelle mit Effizienzweltrekord

Weltrekord Solarzelle

Durch Aufbringen einer Antireflexschicht auf eine Vierfachsolarzelle ist Forschern am Fraunhofer ISE in Freiburg mit 47,6% ein neuer Effizienz-Weltrekord gelungen.

Read More

Privacy Preference Center