Zelfo Zellulosekunststoff ohne Bindemittel

Zelfo ist im Wesentlichen eine natürliche Matrix bzw. ein Bindemittel, dem natürliche Zellulosefasern in unterschiedlichen Mengen zugegeben werden können, um sie zu Laminaten oder 3D-Objekten zu…

Read More

Grafischer Beton – Gesteinsoberfläche für Kommunikationsdesigner

Der finnische Hersteller Graphic Concrete macht mit einer besonderen Membran-Technologie von sich Reden, mit der individuell strukturierte Grafiken, Bilder oder Texte auf Betonoberflächen übertragen…

Read More

Offenporiger Metallschaum

Metallschaum – Leichtbaustrukturen für Industrie und Architektur

In der Natur findet man in vielen Bereichen intelligente Lösungen aus zellularen Werkstoffen, stabil und leicht. Seit gut 10 Jahren versucht die hollomet GmbH diese Vorteile nachzuempfinden und…

Read More

Algen in der Energiewirtschaft

Sie haben so eigenartige Namen wie Phaeophyta, Xanthophyceae oder Chromalveolata: Algen. Bislang galt ein grün schleimiger Algenteppich als Hinweis auf Umweltverschmutzungen. Dies könnte sich bald…

Read More

Luminoso – Lichtdurchlässiges Holz

Luminoso ist der Name eines Holzwerkstoffs mit lichtdurchlässigen Eigenschaften, der in der Innenraumgestaltung als transparenter Raumteiler oder Projektionsfläche Verwendung findet.

Read More

Neptunbälle – Wärmedämmung aus dem Meer

Man findet sie an den Küsten Süditaliens, Tunesiens und auf Sizilien. Neptunbälle sind verfilzte Seegraskugeln der Pflanze Posidonia oceanica mit einigen für das Baugewerbe außergewöhnlichen…

Read More

Chippendale aufgeblasen

Aufgeblasenes Metall

Als FIDU hat Oskar Zieta das Verfahren des Freien Innenhochdruckumformens an der ETH Zürich soweit entwickelt, dass damit die Herstellung von aufgeblasenen Möbeln möglich ist.

Read More