
Nachhaltige Lösungen für die Zukunft des Bauens
Lehrprojekt "SolarArchitecture21" · Onlinevortrag
11. Mai 2021
55% der Weltbevölkerung leben heute in Ballungszentren, Tendenz steigend. Sie tragen zu 60-80% zum Weltenergieverbrauch bei. Bis 2050 soll sich der globale Energieverbrauch in Gebäuden verdreifachen. Daher benötigen die Architektur und das Bauwesen dringend Lösungen zur Reduzierung der Emissionen. Die Gebäudehülle bietet vielfältige Potenziale und bislang ungenutzte Flächen zur Integration von Systemen zur dezentralen Energiegewinnung im urbanen Raum. Die bauintegrierte Photovoltaik bietet hinsichtlich Form, Größe, Anordnung, Farbgebung und Materialität eine Vielzahl von Optionen.
Die Forschungsplattform „Bau Kunst Erfinden“ der Universität Kassel und das Helmholtz Zentrum Berlin entwickeln in einem Lehr- und Forschungsprojekt derzeit Gestaltungsansätze für Solarsysteme an und in der Gebäudehülle. Hon.-Prof. Dr. Sascha Peters ist am 11. Mai 2021 eingeladen, in einem Vortrag neben Innovationen im Bereich der Farbstoffsolarzellen auch Materialien für das nachhaltige Bauen der Zukunft vorzustellen.
Kontakt zum Lehr- und Forschungsprojekt: frederik.ecke@b-k-e.org
Bild: Aureus – Aurora Renewable Energy (Quelle: James Dyson Award 2020)
Computermaus aus Holz
7. Oktober 2025
Leiterplatten bestehen heute fast ausschließlich aus petrochemischen Rohstoffen…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Liquid Metal Dispensing
28. August 2025
Durch Einbetten leitfähiger Flüssigmetalle in dehnbare Textilien und Soft…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…