Materials Culture – Innovationen einer neuen Werkstoffkultur
Orgatec 2018 · IBA Stage · KölnMesse
25. Oktober 2018

Mit dem Messe-Motto „Culture@Work“ lud die KölnMesse Aussteller und Besucher ein, Perspektivwechsel bei der Gestaltung von Arbeitsräumen zu erleben und sich für zukünftige Veränderungsprozesse inspirieren zu lassen. Dazu stehen den Architekten und Designern immer mehr innovative Materialien zur Verfügung, die sich mit Blick auf die kulturellen Einflüsse im Herstellungsland sowie auf die zur Verfügung stehenden Ressourcen und Produktionsmethoden deutlich unterscheiden. Immer häufiger lässt sich eine Wiederentdeckung traditioneller Herstellungsmethoden und Werkstofftechniken erkennen, die über den Transfer in die moderne digitale Arbeitswelt besondere Gestaltungsoptionen bieten.
Auf Einladung der IBA (Industrieverband Büro und Arbeitswelt) hat Dr. Sascha Peters in seinem Vortrag die Highlights der Sonderfläche „Materials Culture“ vorgestellt und von einigen spannenden Werkstoffinnovationen berichten.
Industrieverband Büro und Arbeitswelt: www.iba.online
Bild: Magnetic Wood (empa, Zürich)
Computermaus aus Holz
7. Oktober 2025
Leiterplatten bestehen heute fast ausschließlich aus petrochemischen Rohstoffen…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Liquid Metal Dispensing
28. August 2025
Durch Einbetten leitfähiger Flüssigmetalle in dehnbare Textilien und Soft…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…