Future Design Materials
HAWK Hildesheim
28. Juni 2018

Als Ausrichter des Akkuschrauber-Wettbewerbs hat sich die Fakultät Gestaltung der HAWK Hildesheim weit über die nationalen Grenzen hinweg einen Namen bei der Entwicklung von Zukunftsszenarien und Anwendungsoptionen neuer Materialtechnologien gemacht. Die Welt strebt nach Werten wie Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Energieeffizienz, sei es beim Wandel unserer Mobilitätsangebote in Richtung von Sharing-Lösungen mit abgasfreiem Antrieb oder der Orientierung unserer Produktkultur an geschlossenen Materialkreisläufen.
Vor allem Designer haben sich durch die gezielte Entwicklung ökologischer Materialien bzw. durch Verwendung biobasierter Produktionsmethoden in den letzten Jahren um diese Entwicklung verdient gemacht. Beispiele sind Sportschuhe mit Obermaterialien aus Fruchtleder, Zunderschwamm oder biotechnologisch erzeugter Seidenproteinfasern. Die Gesellschaften benötigen solche Entwicklungen, um auch in Zukunft Konsum in einer Welt mit steigender Bevölkerung ohne negative Auswirkungen auf die Umwelt realisieren zu können.
Auf Einladung von Prof. Schulz war Dr. Sascha Peters an die HAWK nach Hildesheim eingeladen, aktuelle Materialentwicklungen mit Blick auf die Anwendungsmöglichkeiten im Design vorzustellen.
Angebote der Fakultät Gestaltung der HAWK Hildesheim: www.hawk-hhg.de/gestaltung
Bild: Sneaker mit Obermaterial aus Zunderschwamm (Quelle: Zynder, Berlin)
Leica Uhrenarmband aus LOVR
20. November 2025
Leica bietet ab sofort ein Hanf-Armband für mechanische Uhren aus LOVR an. LOVR…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Elastokalorik Kühlschrank
27. Oktober 2025
An der Universität des Saarlandes wurde der weltweit erste Kühlschrank…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…








