Building Materials from Waste
Ecobuild 2018 · WasteZone · ExCel London
8. März 2018

Rund 50% der weltweiten CO2-Emissionen gehen auf das Bauwesen zurück. Grund genug für viele Architekten und Entwickler, den Umgang mit den vorhandenen Ressourcen zu überdenken und Alternativen zu entwickeln. Bis zu einer Circular Economy und dem Idealbild geschlossener Materialkreisläufe ist es zwar noch ein langer Weg, jedoch hat sich in den letzten Jahren eine Szene rund um die Entwicklung von Baumaterialien auf Basis von Abfallwertstoffen gebildet. Vielfach sind es Architekten und Designer, die sich nach mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen sehnen. Das steigende Bewusstsein der Bauherren für Umweltfragen lässt nun auch die Baustoffproduzenten umdenken. Zahlreiche Neuentwicklungen können wir derzeit am Markt beobachten.
Auf Einladung der Ecobuild, die vom 6.–8. März 2018 im Royal Victoria Dock in London stattfand, hat Dr. Sascha Peters die jüngsten Entwicklungen vorgestellt und eine Zukunftsvision für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen im Bauwesen skizziert.
Bild: Plasma Rock (Quelle: Inge Sluijs, NL)
Computermaus aus Holz
7. Oktober 2025
Leiterplatten bestehen heute fast ausschließlich aus petrochemischen Rohstoffen…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Elastokalorik Kühlschrank
27. Oktober 2025
An der Universität des Saarlandes wurde der weltweit erste Kühlschrank…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…








