Werkstoffe der Zukunft
6. VHI Innovationsworkshop "Holzwerkstoffe" · KölnMesse
15. Mai 2017

In Zeiten, in denen wir nach Alternativen für Erdöl als Energieträger und petrochemisch erzeugte Werkstoffe suchen, wandelt sich Holz immer mehr zu einem HighTech Material. Es kann in der Architektur ebenso eingesetzt werden wie in der Papierindustrie, dient als Ressource für Fasern in der Bekleidungsindustrie und findet aktuell sogar eine Renaissance im Karosseriebau für die Automobilhersteller. Mit den vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten gehen Innovationen einher, die eine Steigerung der Materialeffizienz zum Ziel haben und vielfältige neue Funktionen in den natürlichen Werkstoff integrieren.
Bereits zum sechsten Mal lädt der Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie VHI am 15. Mai 2017 Vertreter der Industrie und Wissenschaftler aus den Bereichen Holzwerkstoffe, Möbelbranche und Innenausbau nach Köln ein, um im Rahmen des Innovationsworkshops Holzwerkstoffe aktuelle Produktinnovationen zu diskutieren und die Entwicklungstendenzen in der Branche zu skizzieren. Dem VHI stehen bei der Organisation der 6. Auflage des Innovationsworkshops wieder die bewährten Partner Koelnmesse, Fraunhofer WKI und IHD Dresden zur Seite. Dr. Sascha Peters wurde gebeten, einige spannende Werkstoffentwicklungen für Zukunftsanwendungen vorzustellen.
Bild: Beleaf Chair aus verpressten Laubblättern (Quelle: Šimon Kern)
Computermaus aus Holz
7. Oktober 2025
Leiterplatten bestehen heute fast ausschließlich aus petrochemischen Rohstoffen…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Elastokalorik Kühlschrank
27. Oktober 2025
An der Universität des Saarlandes wurde der weltweit erste Kühlschrank…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…








