Strategien für die umweltorientierte Materialauswahl in mittelständischen Unternehmen
Fachtagung "Materialauswahl und Ressourceneffizienz", Handelskammer Hamburg
5. Dezember 2012, 14:00

Aufgrund knapper werdender Ressourcen sowie steigender Kosten für seltene Metalle und erdölbasierte Produkte, gewinnen die effiziente Nutzung unserer Rohstoffe und die sorgsame Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen immer mehr an Bedeutung. Bei der Entwicklung neuer Produkte wird daher immer stärker auf einen sparsamen Materialeinsatz geachtet, der durch die Verwendung nachwachsender Rohstoffe und die Realisierung einer guten Recyclingfähigkeit gefördert werden kann. Vor allem Designer und Architekten sind gefragt, besondere Wege zu gehen, um rohstoffeffizientes Wirtschaften zu ermöglichen.
Die Fachtagung „Materialauswahl und Ressourceneffizienz“ des Hamburger Kompetenznetzes „Umweltfreundliche Produktentwicklung“ wurde am 5. Dezember 2012 in der Handelskammer Hamburg mit dem Ziel durchgeführt, die unterschiedlichen Aspekte umweltfreundlicher und ressourcenschonender Produktentwicklung näher zu beleuchten. Dr. Sascha Peters war eingeladen, einen Vortrag zu Strategien bei der Materialauswahl zu halten und einige herausragende nachhaltige Material- und Produktinnovationen vorzustellen.
Programm unter: www.hamburg.de
Bild: Plattenwerkstoff aus Naturfasern (Quelle: Organoid Technologies)
Computermaus aus Holz
7. Oktober 2025
Leiterplatten bestehen heute fast ausschließlich aus petrochemischen Rohstoffen…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Elastokalorik Kühlschrank
27. Oktober 2025
An der Universität des Saarlandes wurde der weltweit erste Kühlschrank…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…








