Designing Energy – Smart Energy Materials
Coburg Connecting Conference 2012
24. Oktober 2012

Ob Fassaden mit organischen Farbstoffsolarzellen oder spiralförmig verwundene Darrieus-Rotoren an Hochspannungskabeln; ob Fließwasserkraftwerke für den mobilen Einsatz oder Tanzflächen mit piezoelektrischen Materialien zur Stromproduktion im Nachtclub: Die Neuausrichtung unserer Energiepolitik birgt nicht nur für Industrie und Energiekonzerne neue Betätigungsfelder mit großem Marktpotenzial. Denn die genannten Projekte und Konzepte stammen allesamt von Designern und Architekten.
Im Zusammenhang mit der Orientierung des Energiemarktes auf den Endkunden gewinnen vor allem Vertreter der marktzugewandten Kreativwirtschaft zunehmend an Bedeutung. Sie sind es, die entscheidenden Einfluss nehmen können auf den Einsatz ressourcen- und energieeffizienter Werkstoffe und mit ihren Zukunftsszenarien die Entwicklung regenerativer Energiesysteme für die privatwirtschaftliche Verwendung anregen.
Anlässlich der Coburg Connecting Conference hat Dr. Sascha Peters am 24. Oktober 2012 Materialtechnologien für einen neuen Energiemarkt vorgestellt. Diese stammen aus der Publikation „Smart Energy Materials“, die er im Auftrag des Hessischen Wirtschaftsministeriums erstellt hat.
Bild: Wind1000000 Konzept – Integration spiralförmig verwundener Darrieus-Rotoren in Hochspannungsmaste (Design: Nils Uellendahl)
Computermaus aus Holz
7. Oktober 2025
Leiterplatten bestehen heute fast ausschließlich aus petrochemischen Rohstoffen…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Liquid Metal Dispensing
28. August 2025
Durch Einbetten leitfähiger Flüssigmetalle in dehnbare Textilien und Soft…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…