RoboFold
Origami in Aluminium
23. November 2013

Die Möglichkeit zum Einsatz gefalteter Strukturen zur Verstärkung und Stabilitätsförderung in Leichtbaulösungen für das Baugewerbe und den Fahrzeugbau wird derzeit von mehreren Forschungsgruppen und Unternehmen untersucht. Vorbilder finden die Entwickler vor allem beim fernöstlichen Origami, wo geometrische Strukturen bis hin zu Mode und Fliegern aus Papier gefaltet werden.
Komplexe Metallblechstrukturen für Fassaden
RoboFold aus London hat einen patentierten Prozess entwickelt, mit dem zwei Industrieroboter in die Lage versetzt werden, auf Basis von CAD Daten komplexe Metallblechstrukturen für Fassaden und Wandelemente aus einem Stück zu falten. Da keine kostspieligen Formwerkzeuge benötigt werden, sind Geometrien mit Kurvenverläufen möglich, die sich bislang nicht industriell fertigen ließen.
Damit bietet RoboFold insbesondere für die Anfertigung von Einzelstücken und Kleinserien aus Metallblechen klare Vorteile. Angesteuert wird das System durch ein Add-In für konventionelle CAD-Programme. Der Prozess macht damit den einfachen Eingriff des Designers in die produktionstechnische Gestaltung möglich.
Bildquelle: RoboFold
Computermaus aus Holz
7. Oktober 2025
Leiterplatten bestehen heute fast ausschließlich aus petrochemischen Rohstoffen…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Elastokalorik Kühlschrank
27. Oktober 2025
An der Universität des Saarlandes wurde der weltweit erste Kühlschrank…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…








