Light Beton mit Interzum Award ausgezeichnet
Ultraleichte Betonoptik für Innenarchitekten
15. Mai 2013

Auf der Interzum 2013 in Köln wurde eine neue Furniertechnik mit einem der begehrten Interzum Awards ausgezeichnet, durch die eine Spanplatte eine Deckschicht aus Beton erhält. Das Fertigungsverfahren wurde von Richter Furniertechnik in den letzten Monaten soweit entwickelt, dass eine poröse Betonoptik mit authentischem Schalungs-Charakter entsteht.
Melaminharzbeschichtete Spanplatte
Der große Vorteil für den Innenausbau ist, dass der Verbundwerkstoff, bestehend aus einer 16 mm dicken melaminharzbeschichteten Spanplatte und einer 3 mm dicken Deckschicht aus LightBeton, mit den konventionellen Techniken des Tischlerhandwerks verarbeitet werden kann.
Die Betonoberfläche kann sowohl fußbodentauglich als auch für Nasszellen ausgestattet werden. Optional lässt sich die Betonoberfläche auch mikroperforieren, so dass LightBeton als ansprechender Schallabsorber mit hohem Wirkungsgrad eingesetzt werden kann.
Bildquelle: Richter Furniertechnik
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Elastokalorik Kühlschrank
27. Oktober 2025
An der Universität des Saarlandes wurde der weltweit erste Kühlschrank…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…








