
Verrano Wurzelgemüse
Deutsche Bahn serviert Bagel mit gereifter Steckrübe
2. Januar 2025
Pünktlich zum Veganuary setzt die Deutsche Bahn auf eine kulinarische Innovation des Start-Up Unternehmens Verrano aus Frankfurt und erweitert ihr gastronomisches Angebot um ein pflanzliches Highlight. Erstmals können Reisende deutschlandweit einen Bagel mit gereifter und geräucherter Steckrübe probieren.
Veganer Genuss aus gereiften Wurzelgemüsen
Als pflanzliche Alternative zu Fleischerzeugnissen mit einer unvergleichlichen Geschmackserfahrung hat Verrano den Reifeprozess von Schinken weiterentwickelt und auf die Behandlung von Wurzelgemüsen wie Steckrübe, Rote Bete oder Sellerie übertragen. Herausgekommen ist ein hochwertiges Produkt für eine gesunde pflanzliche Ernährung mit einer herzhaften Geschmackserlebnis.
„Unser Ziel ist es, pflanzliche Lebensmittel nicht nur natürlich, sondern auch spannend und zugänglich zu machen“, erklärt Manuel Siskowski, einer der drei Gründer des Unternehmens. „Die Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn im Rahmen des Veganuary ist ein wichtiger Schritt, um mehr Menschen zu zeigen, dass Veganer Produkte extrem gut schmecken und auf natürliche Weise hergestellt werden können.
Verrano ist bislang bei ausgewählten, regionalen Partnern erhältlich. Durch die Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn können die Produkte nun erstmals in ganz Deutschland probiert werden. „Mit köstlichen Highlights wie dem Steckrüben-Bagel von Verrano machen wir klimafreundliches Reisen zu einem echten Genussmoment“, freut sich Stefanie Berk (Vorständin Marketing und Vertrieb DB Fernverkehr).
Verrano Wurzelgemüse ist Teil unserer Special Show Ingredients anlässlich der ProSweets Cologne vom 2.-5. Februar 2025 in der Koelnmesse.
Bildquelle: Verrano
Modularer Koffer
22. September 2025
ENSO ist ein von Leo A. Schick entwickeltes modulares, vollständig recycelbares…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Liquid Metal Dispensing
28. August 2025
Durch Einbetten leitfähiger Flüssigmetalle in dehnbare Textilien und Soft…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Hybridelektrisches Fliegen
14. September 2024
Unter Federführung von Rolls Royce Deutschland haben mehrere…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…