
Biomaterials for Industrial Applications
ELMIA Subcontractor · SMART · Jönköping/Schweden
12. November 2025, 10:00
Aktuell wird eine neue Generation von Biomaterialien mit erstaunlichen Eigenschaften vorbereitet, die bisherige meist auf chemischen Substanzen basierenden Lösungen ersetzen können. Sie weisen meist erheblich geringere CO2-Bilanzen als konventionelle Lösungen auf und haben keine negativen Einfluss auf unser Ökosystem.
Biomaterialien für Mobilitätslösungen
Beispiele hierfür sind der Einsatz von Pilzmyzel für die Innenausstattung von Autos, ein hochleistungsfähiger Schaumstoff auf Basis von Biokohle und eine biologisch abbaubare Antifouling-Beschichtung für Schiffsrümpfe, die derzeit am Fraunhofer IFAM entwickelt wird. Selbst Batterien und Sensoren lassen sich komplett auf Basis natürlicher Ressourcen realisieren.
Auf Einladung der ELMIA Subcontractor gibt Prof. Dr. Sascha Peters einen Überblick über das aktuelle Entwicklungsgeschehen im Bereich der technischen Biomaterialien und zeigt Industriebereiche auf, in denen sich zahlreiche Potenziale für Produkt- und Technologieinnovationen ergeben. Ausgewählte Beispiele sind Highlights im Material Lab der SMART Arena 2025.
Bild: Biologisch abbaubare Antifouling-Beschichtung (Quelle: Fraunhofer IFAM)
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Elastokalorik Kühlschrank
27. Oktober 2025
An der Universität des Saarlandes wurde der weltweit erste Kühlschrank…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…








