Nachhaltige Materialien für die Textilindustrie der Zukunft
Pforzheim University · Online-Event
17. November 2020

Lederersatz aus dem Trester der Apfelsaftproduktion, antibakterielle Flächentextilien aus Birkenrinde oder im Labor gezüchtete Materialien aus Muskelzellen von Tieren: In aller Welt wird derzeit nach Alternativen für konventionelle Werkstoffe und vor allem nachhaltige Fasermaterialien gesucht. Die Gesellschaften streben nach Werten wie Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Energieeffizienz. Vor allem junge Designer verschreiben sich den Prinzipien einer Circular Economy mit geschlossenen Materialkreisläufen und entwickeln Lösungen, deren verwendete Materialien entweder vollständig im biologischen Kreislauf verbleiben oder komplett recycliert werden können. Dabei sollen keine Gefahren für die Natur ausgehen, die Entstehung von Mikroplastik soll verhindert werden, es ist Zeit für eine radikale Neugestaltung unserer Produkt- und Industriekultur.
Auf Einladung von Prof. Claudia Throm hat Haute Innovation am 17. November 2020 einen Überblick zu aktuellen Entwicklungen nachhaltiger Materialien für die Zukunft der Textilindustrie gegeben.
Angebote der Fakultät für Gestaltung in Pforzheim: www.designpf.hs-pforzheim.de
Bildquelle: Diana Drewes
Computermaus aus Holz
7. Oktober 2025
Leiterplatten bestehen heute fast ausschließlich aus petrochemischen Rohstoffen…
Snowboard aus Hanf
4. November 2024
Silbaerg hat im Durobast-Projekt ein Snowboard aus Hanffasern und biobasiertem…
Elastokalorik Kühlschrank
27. Oktober 2025
An der Universität des Saarlandes wurde der weltweit erste Kühlschrank…
Leuchte aus drehwüchsigem Holz
15. September 2025
In der Leuchtenserie Eigenwillicht nutzt die Designerin Lisa Schollbach…
Hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
3. Juli 2025
Für die optischen Sensorik wurde am Fraunhofer IST die hyperspektrale…
Nachhaltigere Reifenproduktion
19. September 2025
Continental forciert den Einsatz nachwachsender und recycelter Rohstoffe in der…
Emotionalität humanoider Roboter
17. Juli 2024
In seiner Masterthesis hat Niko Alber eine Installation eines lebensgroßen…
Gebäude-integrierte Photovoltaik
2. September 2025
Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende…
Smart Ring
27. Februar 2024
Durch Miniaturisierung von Sensorik und Antenne in einen Ring haben Start-Ups…








