Fraunhofer FEP Gebaeudeintegrierte Photovoltaik

Gebäude-integrierte Photovoltaik

Am Fraunhofer FEP wurden im Projekt "Design-Photovoltaik" bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung ästhetischer Solarmodule für die Gebäude-integrierte Photovoltaik erzielt.

Read More

Fraunhofer ISE PCM Emulsion Phasenwechselmaterialien

Phasenwechselmaterialien reduzieren Energieverbrauch

Am Fraunhofer ISE entwickeln Forschende zusammen mit Industriepartnern Emulsionen aus Phasenwechselmaterialien und Wasser für die Gebäudeklimatisierung und die Kühlung von Industriemaschinen.

Read More

Fraunhofer IWS DRYtraec Trockentransfertechnologie

Trockentransfertechnologie DRYtraec für nachhaltige Batterien

Ein Forscherteam am Fraunhofer IWS hat mit DRYtraec ein revolutionäres Verfahren entwickelt, das eine kosteneffiziente und umweltfreundliche Herstellung von Batterieelektroden erlaubt.

Read More

Bolometerchips zur Leistungsmessung im Kernfusionsreaktor

Bolometerchips für Kernfusionsreaktoren

Am Fraunhofer IMM wurde ein so genannter Bolometerchip zur präzisen Leistungsmessung auch bei extremen Bedingungen in Kernfusionsreaktoren entwickelt.

Read More

Pilzbatterie Fungal Battery Empa ETH Zurich ELMIA Subcontractor

Pilzbatterie

Einem Wissenschaftler-Team am Empa der ETH Zürich ist es gelungen, eine 3D-gedruckte, biologisch abbaubare Pilzbatterie zu entwickeln.

Read More

ONOX Elektrischer Traktor Electric Tractor Bundespreis Ecodesign 2024

Elektrischer Traktor ONOX

Der elektrische Traktor von ONOX ermöglicht es Landwirten dank seiner austauschbaren Batterien, völlig autark und unabhängig von schwankenden Gaspreisen zu arbeiten.

Read More

Perowskit Solarzelle VTT

Perowskit-Solarzellen der nächsten Generation

Im EU-Forschungsprojekt PEARL erfolgt eine Weiterentwicklung von Perowskit-Solarzellen mit hochmodernen Kohlenstoffelektroden. Dabei werden Wirkungsgrade von über 25 % sowie deutlich niedrigere…

Read More

Eisbaerfaser Aerogel Polar Bear Fur

Eisbär Strickpullover aus Aerogelgarn

Forscher der Zhejiang Universität in Hangzhou präsentierten jüngst einen Strickpullover aus Arogel-Thermofasern, die nach dem Vorbild des Eisbärfells entwickelt wurden.

Read More

Windrad - regenerative Energien

Rekordanteil aus erneuerbaren Energien

Mit einem Anteil von 57,7 Prozent an der Nettostromerzeugung zur öffentlichen Stromversorgung in Deutschland lag die Erzeugung aus erneuerbaren Energien deutlich über dem Vorjahr.

Read More

Invisible solar roof tile Dyaqua - Dachziegel mit unsichtbarer Solartechnologie

Terracotta Solardachziegel

Das Familienunternehmen Dyaqua hat eine Technologie zur Integration eines Photovoltaikmoduls in Dachziegel mit Terracotta-Ästhetik entwickelt, um Solarenergie auch in historische Städte und ihre…

Read More

Privacy Preference Center