Materials in Progress – Smarte und nachhaltige Werkstoffe für das Bauen von Morgen
SBM Summit · Messe Karlsruhe
10. Juni 2021

Die Baubranche ist einer der größten Verursacher des Klimagases CO2. Das hat insbesondere mit der Verwendung zementärer Bauwerkstoffe zu tun, die nicht nur aufgrund ihrer energieintensiven Herstellung Emissionen verursachen, sondern auch darüber hinaus während der Aushärtung Kohlendioxid freisetzen. So ist die Herstellung von Zement für die Betonproduktion für etwa 6–9 % der von Menschen verursachten Emissionen zwischen 1925 und 2000 verantwortlich.
Mit dem zunehmenden ökologischen Bewusstsein ist die Industrie nun gefordert, Alternativen zu entwickeln und ein Bewusstsein für die Verwendung nachhaltiger Materialien in der Baubranche zu schaffen. Unter dem Namen “SBM Summit” (Sustainable Building Materials) veranstaltet die Messe Karlsruhe am 10. Juni 2021 zum ersten Mal ein Expertentreffen zu nachhaltigen und ökologischen Materialien für das Baugewerbe. Die Nachfrage nach klimafreundlichen Baustoffen und nachhaltigen Lösungen in der Bauindustrie ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Das Event soll einen Überblick zu den Optionen geben und über die Effekte aufklären.
Akustikabsorber aus Reet, Bausteine aus Pilzen, Konstruktionen mit hochfesten Papprohren: Die Möglichkeiten zum Einsatz nachhaltiger Werkstoff sind groß. Auf Einladung der Messe wird Hon.-Prof. Dr. Sascha Peters am 10. Juni 2021 einen Überblick zu nachhaltigen Bauwerkstoffen geben und Entwicklungen aus dem jüngst erschienen Buch “Materials in Progress” vorstellen.
Bild: Reet Akustikabsorber im Innenraum (Quelle: Schmees Ladenbau, Hiss Rett)
Papier aus Ananasblättern
27. Februar 2021
An der Leibniz Universität Hannover wurde ein neues Verfahren zu Extraktion von…
Weltweit größtes additiv hergestelltes Zahnrad aus amorphem Metall
7. September 2019
Amorphe Metalle sind eine Besonderheit unter den metallischen Werkstoffen. Sie…
Leuchtende Schokolade
8. Januar 2020
An mehreren Universitäten wurden in den letzten Monaten Erfolge bei der…
Peri druckt erstes Einfamilienhaus Deutschlands – 3D-Betondrucker reif für die Serie
2. Oktober 2020
Die PERI GmbH druckt im nordrhein-westfälischen Beckum das erste Wohnhaus…
Desinfektion mit Licht
12. Dezember 2020
Bereits im Sommer 2020 haben Unternehmen der Lichtindustrie mit der UV-C…
Revolve Air faltbarer Rollstuhl
17. Februar 2021
Unter dem Namen "Revolve Air" präsentiert Andrea Mocellin einen auf die Größe…
BladeBUG Wartungsroboter
26. Januar 2021
Das britischen Unternehmen BladeBUG hat in den letzten Jahren einen…
Wärmespeicher mit Zeolithen
6. November 2020
Zeolith-Wärmespeicher bieten hohes Potenzial, den temporär anfallender…
Xarvio – Digital Farming Tool
8. Januar 2021
Die BASF Digital Farming GmbH hat den Crop Science Award für die beste…