
XERION Innovation Day 2017
Symposium zur Entwicklung und Anwendung von Hi-Tech Ofensystemen
29. September 2017 · 13:00–20:00
Ort: XERION BERLIN LABORATORIES (Salzufer 15/16, 10587 Berlin)
Veranstalter: XERION
Programmentwicklung: Haute Innovation – Agentur für Material und Technologie
Moderation: Dr. Sascha Peters
Zur Eröffnung der neuen XERION Niederlassung in Berlin lud der Spezialist für Hochtemperaturprozesse aus Freiberg zum XERION Innovationstag 2017 in die neuen Räumlichkeiten nach Berlin-Charlottenburg. Im Rahmen eines Symposiums wurden neue technologische Entwicklungen von XERION und seinen Partnern vorgestellt. Als Weltneuheit wurde die neue Generation von XGRAPHIT-Öfen präsentiert, die einen deutlichen Sprung in der Konstruktion von Hi-Tech Ofensystemen markiert.
Programm
13:00 – 14:30
Furnace Technology
“XGRAPHIT 3000°C – next generation”, Siddarth Tiwari, XERION BERLIN LABORATORIES GmbH (Berlin, Germany)
“High Pressure Gas Quenching for Vacuum Furnace”, Shen Li, Shanghai Advanced Metallurgical Technology Corporation (Shanghai, China)
“Simulation of Electrical Heating and Conjugate Heat Transfer in a High-Temperature Furnace”, Matthias Bauer, NAVASTO GmbH (Berlin, Germany)
14:45 – 15:45
Application Reports
“Processing of Advanced Bulk Electroceramics – the effect of processing conditions”, Martin Kachlik, Central European Institute of Technologie CEITEC (Brno, Czech Republic)
“High Temperature Treatment of Carbon Materials for Electrochemical Applications”, Julie Michaud-Bernlochner, Heraeus Battery Technology GmbH (Kleinostheim, Germany)
“High Temperature Furnace Applications for the Manufacture of Particle Accelerator Components”, Fritz Motschmann, Center of European Nuclear Research CERN (Geneva, Switzerland)
16:00 – 17:00
3D Metal Printing
“The Future of Metal Printing”, Sascha Peters, HAUTE INNOVATION (Berlin, Germany)
“Integrated Process Line for 3D Printing of Metal Parts – a non beam-based approach”, Sebastian Riecker, Fraunhofer IFAM (Dresden, Germany)
“Printers and Furnaces – two worlds coming together”, Uwe Lohse, XERION BERLIN LABORATORIES GmbH (Berlin, Germany)
17:00 – 20:00
get-together & presentation of the new XGRAPHIT 3000°C
Bild: XERION Entbinder- und Sinterofen für metallische Bauteile, Baureihe XVAC (Quelle: XERION)
Papier aus Ananasblättern
27. Februar 2021
An der Leibniz Universität Hannover wurde ein neues Verfahren zu Extraktion von…
Weltweit größtes additiv hergestelltes Zahnrad aus amorphem Metall
7. September 2019
Amorphe Metalle sind eine Besonderheit unter den metallischen Werkstoffen. Sie…
Leuchtende Schokolade
8. Januar 2020
An mehreren Universitäten wurden in den letzten Monaten Erfolge bei der…
Peri druckt erstes Einfamilienhaus Deutschlands – 3D-Betondrucker reif für die Serie
2. Oktober 2020
Die PERI GmbH druckt im nordrhein-westfälischen Beckum das erste Wohnhaus…
Desinfektion mit Licht
12. Dezember 2020
Bereits im Sommer 2020 haben Unternehmen der Lichtindustrie mit der UV-C…
Revolve Air faltbarer Rollstuhl
17. Februar 2021
Unter dem Namen "Revolve Air" präsentiert Andrea Mocellin einen auf die Größe…
BladeBUG Wartungsroboter
26. Januar 2021
Das britischen Unternehmen BladeBUG hat in den letzten Jahren einen…
Wärmespeicher mit Zeolithen
6. November 2020
Zeolith-Wärmespeicher bieten hohes Potenzial, den temporär anfallender…
Xarvio – Digital Farming Tool
8. Januar 2021
Die BASF Digital Farming GmbH hat den Crop Science Award für die beste…