Superfabric
Schnittsicheres und verschleißfestes Textil für Mode- und Möbeldesigner
18. Juni 2014

Superfabric ist eine Neuentwicklung aus den USA und besteht zu 32 % aus Polyester und zu 68 % aus Epoxidharz. Der leichtgewichtige Materialverbund weist eine besonders hohe Abriebfestigkeit auf und kann selbst von Nadeln nicht durchstochen werden.
Wasserabweisend und schnelltrocknend
In Kombination mit der textilen Flexibilität eignet sich das Material daher ebenso für Anwendungen in Mode und im Outdoorbereich wie für den Möbelbau oder industrielle Schutzbekleidungen. Es wird zum Beispiel an den sturzgefährdeten Stellen wie Handballen oder Fingerknöchel eingesetzt und kommt zum Beispiel bei Bürostühlen zum Einsatz.
Superfabric Textilien wirken wasserabweisend und trocknen 10 Mal schneller als unbehandeltes Leder. Das Material wird in unterschiedlichen Mustern am Markt angeboten. Neben den Standardmustern können auf Kundenwunsch auch individuelle Strukturen und Farben umgesetzt werden.
Bildquelle: Superfabric
Biobasierte Folie mit verbesserten Barriereeigenschaften
12. September 2023
In einem Forschungsprojekt ist es gelungen, eine PLA-Folie mit…
Naturfaser-Verbundmaterialien mit Hanf
14. August 2023
FUSE Composite aus Leipzig hat Produktionsverfahren zur Herstellung…
Transistor aus Holz
1. Juni 2023
Forscher der Universität Linköping haben zusammen mit Kollegen vom KTH Royal…
3D-druckbares Quarzglas für Hochleistungsanwendungen
12. April 2023
Die auf den 3D-Druck keramischer Hochpräzisionsbauteile spezialisierte Lithoz…
Motorradhelm mit OLED-Mikrodisplay
19. September 2023
Wissenschaftler am Fraunhofer FEP haben hochauflösende OLED-Mikrodisplays für…
Batterieroboter
14. September 2023
Für die Transformation der Mobilität werden dringend neue Energiespeicher…
Rekordanteil aus erneuerbaren Energien
25. Juli 2023
Mit einem Anteil von 57,7 Prozent an der Nettostromerzeugung zur öffentlichen…
Ultra-low power OLED Mikrodisplays
23. Februar 2023
Am Fraunhofer FEP wurde ein Testboard zur Bestückung mit bis zu 64…