
Hermès präsentiert Tasche aus Pilzleder
Im Labor gezüchteter Lederersatz erreicht den Luxusmarkt
12. April 2021
Unser Leben entwickelt sich langsam aber beständig in Richtung Nachhaltigkeit. Wir merken es an der zunehmenden Präsenz von Elektrofahrzeugen auf unseren Straßen genauso wie am sich verringernden Fleischkonsum und den vielen alternativen Lebensmitteln. Vor allem die Textilindustrie setzt Akzente in Richtung kreislauffähiger Werkstoffe und preist Innovationen der Biotechnologie als Alternative zu traditionell hochwertigen textilen Materialien wie Leder, Pelz oder Seide. Wenn selbst Unternehmen aus dem Luxussegment wie der Taschenhersteller Hermès beginnen, nicht mehr in mit Diamanten bestücktem Krokodilleder zu denken sondern in Stoffen aus Pilzen, ist das Thema Nachhaltigkeit im Zentrum der Gesellschaft angekommen.
Lederersatz aus feinem Pilzvlies
Für die Herbst- und Winterkollektion 2021 hat die französische Luxusmarke seine Tasche “Victoria” in einer neuen Variante vorgestellt. Diese besteht aus einem Hybrid natürlicher Materialien wie Canvas und einem Lederimitat aus einem Pilztextil. Das Material bezieht Hermès beim kalifornischen Unternehmen MycoWorks, das in den letzten Jahren ein patentiertes Verfahren zur Veredelung von gewachsenem Mycelium als veganem Lederersatz entwickelt hat.
Das so genannte “Sylvania” wird in den USA hergestellt und anschließend in Frankreich gegerbt und veredelt. Die mechanischen Qualitäten, seine Stärke, Haltbarkeit und Haptik sind nach Herstellerangaben mit denen von Leder vergleichbar. Auch das Färben und die Weiterverarbeitung gelingt auf den üblichen Anlagen. Lediglich bei einigen für eine Tasche üblichen Details wie den Griffen setzt Hermès nach wie vor auf handelsübliches Kalbsleder. Man darf gespannt sein, wie der klassische Hermès-Kunde auf die Tasche reagiert und wie diese im Markt ankommt. Vielleicht erleben wir gerade einen Kulturwandel, dessen Tragweite sich erst im Nachhinein erschließt. Kaufwilligen sei gesagt, dass das Pilzleder über die Jahre eine natürliche Patina entwickelt.
Bild: Tasche “Victoria” aus Pilzleder (Quelle: Hermès)
Zellulosefolie für die Altpapiertonne
27. Juni 2022
In Finnland hat ein Team aus Wissenschaftlern rund um den Forschungsprofessor…
Ultraleggera – Leichtester Stuhl der Welt
7. Juli 2021
Der Ultraleggera 1.660 ist der leichteste Stuhl der Welt. Oskar Zięta hat ihn…
Maßgeschneiderte lebende Materialien
20. Juni 2022
Lebende Materialien bestehen aus Hefen, Pilzen, Algen oder Bakterien. Sie…
Hyperloop-Bremse gewinnt 3D Pioneers Challenge 2022
3. Juni 2022
Mit der additiv erzeugten "bellow rail brake" für den Hyperloop wurde…
Flexible OLED für homogenes Licht
17. Februar 2022
Im kürzlich abgeschlossenen Projekt LAOLA wurden daher OLED als flächige…
APUS Wasserstoff-Flugzeug
31. Mai 2022
Mit dem Wasserstoff-Flugzeug von APUS soll die Transformation hin zu…
Futurecraft Strung Laufschuh
14. März 2021
Beim Futurecraft Strung kombiniert Adidas additive Fertigungsverfahren mit…
Latentwärmespeicher für die Hausfassade
12. Juni 2022
An der MLU in Halle wurde ein neues Latentwärmespeicher-Material entwickelt,…
Digital Bamboo Pavillon
22. März 2022
Das für den Digital Bamboo Pavillon entwickelte Bausystem zielt darauf ab, den…