
Magazin » Leichtbau

Fahrzeuge aus superstabilen Hightech-Hölzern
Die Art und Weise wie wir uns in urbanen Strukturen fortbewegen, steht vor einem tiefgreifenden ...
Bambusrohre in industrieller Präzision

Neuer Produktionsprozess lässt Bambuselemente mit ...
Bambus ist ein unglaubliches Naturmaterial mit herausragenden technischen Eigenschaften. Einige ...

Entwicklung von besonders bruchfestem Zement
Forscher der Universität Konstanz haben einen Zement entwickelt, der sich an der Struktur eines ...

Materialeffizienz mit der am schnellsten wachsenden ...
Bambus ist ein Musterbeispiel für pflanzlichen Leichtbau. Seine mechanischen Qualitäten ...
3M Glass Bubbles Leichtbaufüllstoff

EDAG präsentiert Türverkleidung mit ...
In Kooperation mit dem Multitechnologiekonzern 3M hat EDAG auf der IAA 2017 eine Türverkleidung ...

Biegesteife Biofaser für den innovativen Leichtbau
Nachdem AMSilk mit der biotechnischen Herstellung von Fasern aus Seidenseidenproteinen von sich ...

Topologie-Optimierung ermöglicht ...
Im Juli 2017 hat mit VOLVO der erste der etablierten Premium-Autohersteller angekündigt, dass ...
Michelin präsentiert 3D-gedruckten Autoreifen

Konzeptstudio zeigt nachhaltigen Reifen der Zukunft
Der Autoreifen ist eines der wenigen Teile des Autos, die sich weder in ihrer Gestaltung noch in ...
Betonzwischendecke ohne Stahlarmierung

Schweizer Forscher nutzen Gewölbe barocker ...
In vielen deutschen Großstädten haben sich die Preise für Wohnraum in den ...

Fahrradschloss aus HighTech Textilien
Mit dem Start des Frühlings und den steigenden Temperaturen haben viele Menschen den Wunsch ...

Ultraleichte belastungsdifferenzierte Formholzteile aus ...
SALIX 3D ist ein neuartiges Leichtbaumaterial zur Herstellung von ultraleichten, formstabilen und ...
CNT-verstärkte Industriekeramik

Fraunhofer Wissenschaftler ...
Kohlenstoffnanoröhren (CNT) sind aufgrund ihrer außergewöhnlichen Festigkeit als ...
Carbon-Nanofasern aus Kohlendioxid

US-Forscher entwickeln Verfahren zur Nutzung des ...
Mit ihrem besonders guten mechanischen Eigenschaften sind Carbonfasern als Verstärkungsmaterial ...
Hochfeste Seide von Zitterspinnen

Italienische Wissenschaftler lassen Spinnen Fasern mit ...
Spinnseide ist ein High-Tech Material der Natur. Es ist belastbarer als Stahl und kann dabei wie ...
Napfschnecke bildet das stärkste Naturmaterial der Welt

Forscher entdecken Nanokristalle an den Zähnen der ...
Bislang zählte die Spinnenseide zum Naturmaterial mit der höchsten Zugfestigkeit. Mit der ...

Neuartige Goldlegierung durch Wachsen von ...
Mit Aerogel, Aeroclay und Aerographit wurden in den letzten Jahren extrem leichte Materialien ...

Lasermelting macht Leichtbau nach natürlichem ...
Unter dem Namen ELiSE wurde am Alfred-Wegener-Institut (AWI) in Bremerhaven in den letzten Jahren ...
PowerRibs Flachsfaserkomposite

Naturfaserverbundaufbau ersetzt ...
Mit dem Ziel zur Schaffung eines Naturfaserkomposits, der ein geringeres Gewicht und eine ...

Biobasierte Alternative für konventionelle ...
In einem Verbundvorhaben zwischen dem Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung ...
Zweifach gekrümmte Abstandstextilien

Ressourcenschonung in Analogie zum Schalenskelett des ...
Faserverstärkte Gewebestrukturen erfüllen heute in textilbasierten Leichtbaulösungen ...